Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter | OBA-Post
    • Barriere-freier Wohnraum
    • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
    • Veranstaltungen im CASA
    • Beratungsangebote im CASA
    • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
    • Beratung & Begegnung bei Zamma
    • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
    • Mittelschule Penzberg
    • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
    Close
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
      • Veranstaltungen im CASA
      • Beratungsangebote im CASA
      • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
      • Beratung & Begegnung bei Zamma
      • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
      • Mittelschule Penzberg
      • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote & Termine des Mehrgenerationenhauses
Bild Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
      • Veranstaltungen im CASA
      • Beratungsangebote im CASA
      • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
      • Beratung & Begegnung bei Zamma
      • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
      • Mittelschule Penzberg
      • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt

Angebote & Termine des Mehrgenerationenhauses

Das Mehrgenerationenhaus bildet eine Gemeinschaft vieler aktiver Menschen, die sich füreinander und miteinander engagieren, sich begegnen und anderen ein Stück weit begleiten wollen. Das zeigt sich u.a. in unseren regelmäßigen Terminen und Angeboten.

Logo eines Mehrgenerationenhauses mit einem Haus aus gelben, roten und blauen Puzzleteilen und dem Schriftzug 'Mehr Generationen Haus Miteinander – Füreinander'

Die aktuellen Veranstaltungen und Termine finden Sie auf unserer neuen Webseite.

 

Selbsthilfegruppe Brustkrebs

Frau Gertrud Bauer leitet die Selbsthilfegruppe Brustkrebs, die sich immer am letzten Mittwoch im Monat von 19.00 bis 20.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus treffen wird. Alle betroffenen Frauen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Neue Teilnehmer werden gebeten, sich vorher anzumelden.
 
Termin: letzter Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr
Ort: Offener Treff, Mehrgenerationenhaus, Schmiedstr. 15, 2. OG, Weilheim
Kontakt: Frau Gertrud Bauer, Tel. 0160 7942375


Selbsthilfegruppe Tinnitus

Tinnitus ist der medizinische Fachausdruck für Ohrengeräusche oder Ohrensausen, eine chronische Belastung, die vielfältige Ursachen hat.

Termin: jeden Mittwoch, 17.00 - 18.00 Uhr
Ort: Offener Treff, Mehrgenerationenhaus, Schmiedstr. 15, 2. OG, Weilheim
Kontakt: Frau Karin Härtel, Tel. 08807 8822


Sprechstunde "Rheuma-Liga"

Die Rheuma-Liga bietet einmal im Monat eine Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus an. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein Einzelgespräch. (Nicht im August und Dezember.)

Termin: am letzten Mittwoch des Monats, 14.00 - 16.00 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schmiedstr. 15, 2. OG, Weilheim
Anmeldung: Gillian Susan Pal, Tel. 0881 92794368, rheuma-liga-weilheim@t-online.de


Sprechstunde "Alphabetisierung und Grundbildung"

Betroffene des funktionalen Analphabetismus sowie deren Angehörige oder Bekannte können sich telefonisch (auch anonym) oder nach Anmeldung persönlich beraten lassen. Frau Eva Kaletsch-Lang bietet kompetente Hilfe und verfügt über die Basisqualifizierung Alphabetisierung und Grundbildung.

Termin: mittwochs, 14.00 - 15.00 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schmiedstr. 15, 2. OG, Weilheim
Anmeldung: Eva Kaletsch-Lang, Tel. 0881 909590-14 oder mehrgenerationenhaus@caritas-wm-sog.de


Sprechstunde für LINUX-Interessierte

Möchten Sie eine kostenfreie Alternative zu Windows kennen lernen? Oder schafft Ihr alter Rechner das Upgrade nicht mehr? Kein Grund, den Rechner auszusortieren. Versuchen Sie es mit Linux. Linux funktioniert auch auf neuen Rechnern mit DDR4 und SSD. Es ist einfach zu handhaben und sicher.
In der ehrenamtlichen Sprechstunde kann Ihnen bei Installation und Programmverwaltung geholfen werden. Bringen Sie - falls möglich - Ihren Rechner mit.

Die Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus Weilheim wird ehrenamtlich und wird in Kooperation mit der KEB durchgeführt von Stefan Lang.
Das Angebot ist kostenlos. Zugang barrierefrei. Anmeldung in der Vorwoche.

Termin: jeweils am 2. Donnerstag des Monats, 15:00 - 17:00 Uhr
weitere Termine: 12.März, 09.April, 14.Mai, 09.Juli
Ort: Mehrgenerationenhaus Weilheim, 2. OG, Offener Treff, Schmiedstr.15, Weilheim
Anmeldung: in der Vorwoche bei Eva Kaletsch-Lang, Tel. 0881 909590-0, 
mehrgenerationenhaus@caritas-wm-sog.de


Tauschring-Treffen

Tauschbörse für Dinge und Dienste, die unentgeltlich zwischen den Tauschring-Teilnehmer/innen ausgetauscht und auf Verrechnungskonten festgehalten werden. Dabei gilt das Prinzip: Jede Zeiteinheit ist gleichwertig, egal, welche Leistung ausgeführt wird. Neue Interessenten sind herzlich willkommen!
Nicht im August und an Feiertagen.

Termin: am 2. Donnerstag im Monat, 19.30 - 21.00 Uhr (für neue Interessenten ab 19.00 Uhr!)
Ort: Offener Treff, Mehrgenerationenhaus, Schmiedstr. 15, 2. OG, Weilheim
Kontakt: Ulrich Wagner, Tel. 0881 92571010, wagner@arbeitsrecht-wagner.de


"Kurlotsen" Beratung des Caritasverbandes

Hilfe für erschöpfte Mütter und Väter bietet eine "Kurlotsin" des Caritasverbandes Weilheim-Schongau im Mehrgenerationenhaus. Beratung zur Antragstellung für Mutter-Kind und Vater-Kind-Kuren sowie für Einzelmaßnahmen für Mütter und Väter, Hilfe bei der Auswahl einer geeigneten Kurhauses, Vermittlung von Hilfen für die Familie daheim.

Termin: jeden Freitag nach Terminvereinbarung von 08.00 - 14.00 Uhr.
Ort: Offener Treff, Mehrgenerationenhaus, Schmiedstr. 15, 2. OG, Weilheim
Kontakt: Petra Sortino, Tel. 0881 909590-0 oder verwaltung@caritas-wm-sog.de


Austausch-Treffen der Familienpaten

Für die bereits geschulten Ehrenamtlichen im Projekt "FamilienPaten" im Landkreis Weilheim-Schongau. Sowohl Familien, die an einer Patenschaft interessiert sind als auch neue Interessenten an einer ehrenamtlichen Patenschaft erhalten Informationen bei Marinus Riedl.

Termin: nach Absprache
Ort: Offener Treff, Mehrgenerationenhaus, Schmiedstr. 15, 2. OG, Weilheim
Kontakt: Marinus Riedl, Koordinator des Projekts, Tel. 0881 909590-13, m.riedl@caritas-wm-sog.de


Vorleser-Treff der "LeseRatten Pfaffenwinkel e.V."

Regelmäßige Austauschtreffen der ehrenamtlichen VorleserInnen. Interessierte an einem Ehrenamt als Vorleser/in in Schulen und Kindergärten oder Seniorenheimen sind herzlich willkommen.

Termin: jeden letzten Dienstag im Monat, 19.00 - 21.00 Uhr, nicht in den Schulferien
Ort: Offener Treff, Mehrgenerationenhaus, Schmiedstr. 15, 2. OG, Weilheim
Kontakt: Melanie Dederl, info@leseratten-pfaffenwinkel.de


Schülercoaching - Erfahrungsaustausch

Ehrenamtlich engagierte Bürger/-innen helfen Schülerinnen und Schülern ihre schulischen Ziele zu erreichen. Dabei handelt es sich um Hilfe zur Selbsthilfe, also nicht um die klassische Nachhilfe, sondern um die Anleitung zur eigenverantwortlichen, selbständigen Erledigung schulischer Aufgaben.
Interessenten, die sich informieren möchten sind herzlich eingeladen.

Termin: nach Absprache
Ort: Offener Treff, Mehrgenerationenhaus, Schmiedstr. 15, 2. OG, Weilheim
Kontakt: Klaus-Peter Schneider, Tel. 0881 41642


Senioren-Stammtisch (Veranstalter ist der AK Senioren der Weilheimer AGENDA 21)

Gerne möchten wir auf den Weilheimer Seniorenstammtisch hinweisen, den der Arbeitskreis SENIOREN der Weilheimer AGENDA 21 initiiert hat. Er findet immer am letzten Sonntag des Monats ab 11 Uhr im Ristorante Da Alberto statt. Neben dem Kennenlernen neuer Leute und gemütlichem Beisammensein kann man sich über aktuelle Themen austauschen oder auch mal gemeinsam auf den Parcours in der Theatergasse gehen. Kommen Sie vorbei!

Termin: letzter Sonntag im Monat

Ort: Ristorante Da Alberto, Admiral-Hipper-Straße 11, Weilheim
Anmeldung: bei Helga Viviani, Tel. 0881 92793424 oder helgavivi@freenet.de


CariCorner Secondhand Kleidung für Erwachsene

Ort: Johann-Baur-Str. 24, Weilheim
Öffnungszeiten:
Dienstag, 09.00 - 11:30 Uhr, Donnerstag 15:30-18 Uhr, jeden 1. Freitag 13:00-16:00 Uhr

  • Infor und Kontakt
Mehrgenerationenhaus Weilheim
Johann-Baur-Straße 5 | 3. OG
82362 Weilheim i. OB
0881 909590-30
01590 6246031
0881 909590-20
0881 909590-30 01590 6246031
0881 909590-20
0881 909590-20
mehrgenerationenhaus@caritas-wm-sog.de
www.caritas-wm-sog.de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten ab 01.04.2024

Montag - Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr

  • Ansprechpartnerin
Eva Kaletsch-Lang
Koordinatorin
+49 881 909590-14
+49 881 909590-14
e.kaletsch-lang@caritas-wm-sog.de
  • Ansprechpartnerin
Barbara Mahlke
Öffentlichkeitsarbeit
+49 881 909590-23
+49 881 909590-23
b.mahlke@caritas-wm-sog.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
Copyright © caritas 2025