Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter | OBA-Post
    • Barriere-freier Wohnraum
    • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
    Close
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
Bild Mehrgenerationenhaus
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt

Veranstaltungen des MGH

Veranstaltungen MGH

PDF | 275 KB

Individuelle Mediensprechstunde, montags im MGH

Das Mehrgenerationenhaus Weilheim bietet jeweils montags nach Terminvereinbarung, eine kostenlose Sprechstunde an, bei der Ehrenamtliche versuchen, Ihre persönlichen Fragen im Umgang mit Smartphone / Handy, Tablet oder Laptop zu beantworten. Bringen Sie Ihr Gerät bitte mit. Anmeldung unbedingt erforderlich unter Telefon 0881 9095900.
PDF | 831,6 KB

Tablet-Schulung der Telekom - Teil 2 am 14. Feb. um 13:30 Uhr

Die Fortsetzung der Tablet-Schulung findet am 13. (schon ausgebucht) und 14. Februar von 13:30 bis ca. 16 Uhr statt. Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel 0881 9095900.
PDF | 2,5 MB

Senioren-Computerclub am 22. Feb. um 10 Uhr

Es wird Libre Office vorgestellt, mit dem man Texte und Tabellen erstellen und formatieren kann. Anmeldung erforderlich bis spätestens 20.2. unter Tel. 0881 9095900.
PDF | 1,4 MB

Spazieren und Parlieren am 23. Feb. um 14:00 Uhr

Gute Gespräche führen und die winterliche Natur genießen, darauf können Sie sich bei "Spazieren und Parlieren" freuen. Gesprächsimpulse und Begleitung durch Frau Eva Kaletsch-Lang. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
PDF | 9,3 MB

Stammtisch der Weilheimer Senioren

Termine des Stammtischs im ersten Halbjahr 2023. Jeweils am Sonntag ab 12 Uhr im Restaurant Korfu am 26. Feb. / 26. März / 30. April / 21. Mai / 25. Juni. Anmeldung bei Herrn Raabe unter Tel. 0881 1498 oder per E-Mail an raabe.wm@gmx.de
PDF | 741,2 KB

Film und Filmgespräch: Sebastian und die Suche nach der Unendlichkeit am 27.02. um 17 Uhr

Dem elfjährigen Lausbuben Sebastian wird von seinem älteren Bruder Franz im Streit vorgeworfen, am Tod der Mutter schuld zu sein, die bei Sebastians Geburt gestorben ist. Franz droht ihm damit, dass Menschen, die in ihrem Leben großes Unheil anrichten, nach ihrem Tod vor das Jüngste Gericht und dann ins Fegefeuer kommen. Um dieser Strafe zu entgehen, versucht Sebastian herauszufinden, wie er unsterblich werden kann. Als er merkt, dass das gar nicht so einfach ist, beschließt er, für seinen Vater Lorenz eine neue Frau zu finden, um seine vermeintliche Schuld wiedergutzumachen. Doch welche Frau ist die richtige? Der beim Filmfest München 2006 mit dem Preis für die beste Regie ausgezeichnete Debütfilm von Marcus H. Rosenmüller versteht es ein ernstes Thema auf unterhaltsame und humorvolle Weise umzusetzen. Ein echter bayrischer Filmklassiker und eine unsterbliche Komödie. Wann: 27.02.23 um 17:00 Uhr Wo: im MGH Weilheim Teilnahme kostenlos. Anmeldung: bis 20.02.23 unter Telefon 0881 909590-0
  • Kontakt
Eva Kaletsch-Lang
Koordinatorin
+49 881 909590-14
+49 881 909590-14
e.kaletsch-lang@caritas-wm-sog.de

Aktuelles

PDF | 1,7 MB

Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im MGH

Presseartikel des Kreisboten Weilheim vom 09.03.2022
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
    Copyright © caritas 2023