Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter | OBA-Post
    • Barriere-freier Wohnraum
    • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
    Close
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Familienunterstützender Dienst (FuD)
Bild Familien-unterstützender Dienst
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt

Beratung, Begleitung und Unterstützung für Familien mit behinderten Angehörigen.

Was ist der FuD?

Wir wenden uns an Familien mit behinderten Angehörigen jeden Alters, die Unterstützung oder Freiräume zur Erholung brauchen.

Wir entlasten Sie stundenweise durch Betreuungs- und Begleitungshilfen in der häuslichen Umgebung oder durch Angebote außerhalb der Familie.

Die entstehenden Kosten können bei Vorliegen eines Pflegegrades mit der Pflegekasse abgerechnet werden.

Wir beraten Sie hierzu gerne über die Verwendung von Verhinderungspflege (§39 SGB XI) und des Entlastungsbetrages (§45b SGB XI).

Was machen wir?

Der Familien-unterstützende Dienst bietet stundenweise Entlastung durch:

  • Alltags- und Freizeitbegleitung
  • Persönliche Assistenz
  • Training von Alltagskompetenzen
  • Sozialpädagogische Beratung und Begleitung von Familien

Wer arbeitet im FuD?

Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen betreuen Ihre Angehörigen mit Einfühlungsvermögen und viel Geduld. Die Selbstbestimmung des Einzelnen ist uns dabei besonders wichtig.

Informationen für Interessierte

Wir freuen uns immer über Bewerber:innen. Bei Interesse finden Sie unser Bewerbungsformular für Assistent*innen am Ende der Seite zum Download.

Am Ende der Seite finden Sie unser Bewerbungsformular.

Mitarbeiter für den Familienunterstützenden Dienst gesucht

Gern können Sie als Angehörige*r vorab auch schon unseren Grundfragebogen für Betreute am Ende dieser Seite als PDF herunterladen.

Behinderung

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Unser Flyer

PDF | 1,4 MB

Flyer Familienunterstützender Dienst

Covid-19 Schutzkonzept

Bild des Coronavirus

Zum Schutz ihrer Klient*innen und Mitarbeiter*innen hat die Informations- und Beratungsstelle der Offenen Behindertenarbeit ein Schutz- und Hygienekonzept erarbeitet. Wir bitten alle, die mit uns in Kontakt kommen und im FuD arbeiten, dieses Konzept aufmerksam durchzulesen und entsprechend umzusetzen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Schutz- und Hygieneregeln
  • Info und Kontakt
Katja Ruhdorfer
Beratung Landkreismitte
+49 881 909590-22
+49 881 909590-22
k.ruhdorfer@caritas-wm-sog.de
Sanny Schwarz
Beratung Westlandkreis
+49 881 909590-18
+49 881 909590-18
s.schwarz@caritas-wm-sog.de
Nikola Simon
Beratung Ostlandkreis
+49 881 909590-26
+49 881 909590-26
n.simon@caritas-wm-sog.de
Izabela Berndt
Verwaltung
+49 881 909590-21
+49 881 909590-20
+49 881 909590-21
+49 881 909590-20
+49 881 909590-20
i.berndt@caritas-wm-sog.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 676,1 KB

Bewerbungsbogen FuD-Assistent*innen

Bewerbungsbogen für Assistent*innen im Familien-unterstützenden Dienst
PDF | 835 KB

Grundfragenbogen FuD

Grundfragebogen Familien-unterstützender Dienst
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
    Copyright © caritas 2023