Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter
    • Corona News & Updates
    • Familienunterstützender Dienst (FuD)
    • Grundfragebogen für Betreute
    • Bewerbungsbogen für Assistenten
    • Mehrgenerationenhaus WM
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
    • Anmeldung zur Mittagsbetreuung
    • Betreuungsvereinbarung für die Mittagsbetreuung
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine der Offenen Behindertenarbeit
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote für Ehrenamtliche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Grundfragebogen für Freizeit-Angebote
        • Zusatzfragebogen für Menschen mit Epilepsie
        • Zusatzfragebogen für besonderen Hilfebedarf
      • OBA-Newsletter
      • Corona News & Updates
    • Familienunterstützender Dienst (FuD)
      • Grundfragebogen für Betreute
      • Bewerbungsbogen für Assistenten
    • Mehrgenerationenhaus WM
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
      • Anmeldung zur Mittagsbetreuung
      • Betreuungsvereinbarung für die Mittagsbetreuung
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine der Offenen Behindertenarbeit
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote für Ehrenamtliche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
Header 5
Header 3
Header 2
Header 1
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Grundfragebogen für Freizeit-Angebote
        • Zusatzfragebogen für Menschen mit Epilepsie
        • Zusatzfragebogen für besonderen Hilfebedarf
      • OBA-Newsletter
      • Corona News & Updates
    • Familienunterstützender Dienst (FuD)
      • Grundfragebogen für Betreute
      • Bewerbungsbogen für Assistenten
    • Mehrgenerationenhaus WM
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
      • Anmeldung zur Mittagsbetreuung
      • Betreuungsvereinbarung für die Mittagsbetreuung
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine der Offenen Behindertenarbeit
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote für Ehrenamtliche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
  • Kontakt

Die Caritas-Sammlung

Die Caritas ist eine Bewegung. Sie ist Grundauftrag der Kirche. Caritas, wenn sie erfolgreich sein und tatsächlich Menschen in schwierigen Lebenssituationen helfen will, braucht sie auch Spenden. Die Caritassammlung dient schon seit jeher diesem Zweck: Spenden zu sammeln, damit Menschen in Not geholfen werden kann.

Wo Menschen leben, leben auch Menschen, die schwerwiegende Probleme haben und Belastungen aushalten müssen, die sie nicht aus eigener Kraft bewältigen können.

Diese Menschen brauchen Hilfe! Sie brauchen Unterstützung. Dafür ist die Caritas da. Denn Caritas heißt, ein Herz zu haben für die kleinen, schwachen, armen, behinderten, kranken und alten Menschen unter uns.

Caritas als gemeinsame und organisierte Hilfe bietet zahlreiche und unterschiedlichste Hilfen und Unterstützungen an. Damit sie das leisten kann, ist die Caritas wie jeder Wohlfahrtsverband und jede Wohltätigkeitsorganisation auch auf Spenden angewiesen. Dazu führt die Caritas im Bistum Augsburg wie in allen anderen Diözesen Bayerns und Deutschlands auch Sammlungsaktionen durch. Frauen und Männer bitten an der Haustür um Spenden.

Die Spenden kommen vielen Menschen zugute. Hier nur ein paar Beispiele, wie dank der Caritassammlung geholfen werden kann:

  • Einzelfallhilfen bei Altersarmut
  • Einzelfallhilfen bei bedürftigen
  • Alleinerziehenden und deren Kindern
  • Einzelfallhilfen bei Langzeitarbeitslosigkeit
  • Einzelfallhilfen für (kinderreiche) Familien in  Armutssituation
  • Einzelfallhilfen für Obdachlose
  • Einzelfallhilfen für psychisch/seelisch/kranke Menschen
  • Einzelfallhilfen für arme Kinder in (katholischen) Kindertageseinrichtungen z.B. durch Übernahme der Kosten für Frühstück und Kleidung oder Gebühren oder bei Anschaffungen von Einrichtungsgegenständen in katholischen Kindertageseinrichtungen
  • Einzelfallhilfen für Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen
  • Finanzielle Unterstützung für Caritaseinrichtungen in der Pfarrgemeinde zur Gewährleistung der Grundversorgung, zur Förderung unentgeltlicher sozialer Projekte

Ein Drittel des Spendenergebnisses verbleibt in der Pfarrgemeinde. Ein Drittel kommt dem Caritasverband in unserem Landkreis bzw. unserer Region zugute. Das dritte Drittel reichen wir weiter an den Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V., der seinerseits die Spenden gemäß der rechtlichen Vorschriften für Menschen in Not und für die Arbeit der Caritas verwendet.

Caritas-Sammlerinnen und Caritas-Sammler tun mehr als nur um Spenden zu bitten. Sie sind in ihren Gemeinden auf dem Weg für für Menschen in Not. Sie setzen damit ein Zeichen für mehr Mitmenschlichkeit und bauen so Brücken zwischen Menschen, die helfen, und Menschen, die hilfebedürftig sind.

Ein Drittel des Spendenergebnisses verbleibt in der Pfarrgemeinde. Ein Drittel kommt dem Caritasverband in unserem Landkreis bzw. unserer Region zugute. Das dritte Drittel reichen wir weiter an den Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V., der seinerseits die Spenden gemäß der rechtlichen Vorschriften für Menschen in Not und für die Arbeit der Caritas verwendet.

Caritas-Sammlerinnen und Caritas-Sammler tun mehr als nur um Spenden zu bitten. Sie sind in ihren Gemeinden auf dem Weg für für Menschen in Not. Sie setzen damit ein Zeichen für mehr Mitmenschlichkeit und bauen so Brücken zwischen Menschen, die helfen, und Menschen, die hilfebedürftig sind.

Jedes Jahr hilft die verbandliche Caritas im Bistum Augsburg rund 365.000 Menschen.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Caritas-Sammlung

Sammlungstermine 2019 bis 2024

An folgenden Terminen finden die Caritas-Sammlungen statt

 

Jahr 2019

  • Frühjahr: 18.03.-24.03. (Kirchenkollekte 17.03.)
  • Herbst 30.09.-06.10. (Kirchenkollekte: 29.09.)

Jahr 2020

  • Frühjahr: 09.03.-15.03. (Kirchenkollekte 08.03.)
  • Herbst 28.09.-04.10. (Kirchenkollekte: 27.09.)

Jahr 2021

  • Frühjahr: 01.03.-07.03. (Kirchenkollekte: 28.02.)
  • Herbst: 27.09.-03.10. (Kirchenkollekte: 26.09.)

Jahr 2022

  • Frühjahr: 14.03.-20.03. (Kirchenkollekte 13.03.)
  • Herbst: 26.09.-02.10. (Kirchenkollekte: 25.09.)

Jahr 2023

  • Frühjahr: 06.03.-12.03. (Kirchenkollekte: 05.03.)
  • Herbst: 25.09.-01.10. (Kirchenkollekte: 24.09.)

Jahr 2024

  • Frühjahr: 26.02.-03.03. (Kirchenkollekte: 25.02.)
  • Herbst: 30.09.-06.10. (Kirchenkollekte: 29.09.)
Ihre Spende hilft

Unser Spendenkonto

Caritasverband für den Landkreis Weilheim-Schongau e. V.
Sparkasse Oberland

IBAN: DE17 7035 1030 0000 0015 86
Swift-BIC: BYLADEM1WHM

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Schuldnerberatung
  • Insolvenzberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Kurberatung
  • Offene Behindertenarbeit
  • Familienunterstützender Dienst
  • Mehrgenerationenhaus Weilheim
  • Mittagsbetreuung Schongau
  • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
  • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
  • CariCorner Secondhand Kleidung
  • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch

Ich will helfen

  • Freiwilliges Engagement
  • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
  • Spende für Menschen in Not
  • Caritas-Sammlung
  • CariCorner - Kleiderspenden
  • Anlass-Spende
  • Mitgliedschaft
  • Engagement als Unternehmen (CSR)
  • Erben und Vererben

Aktuelles | Presse

  • Pressemitteilung
  • Termine der Offenen Behindertenarbeit
  • Veranstaltungen Mehrgenerationenhaus
  • Newsletter Mehrgenerationenhaus

Jobbörse

  • Meine Jobsuche

Über uns

  • Leitbild
  • Organe | Satzung
  • Unsere Geschichte
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
Copyright © caritas 2021