Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo des Caritasverbandes Weilheim-Schongau
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter | OBA-Post
    • Barriere-freier Wohnraum
    • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Aktion "Glücklichmacher gesucht"
    • Seniorenbüro Penzberg
    • Veranstaltungen im CASA
    • Beratungsangebote im CASA
    • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
    • Beratung & Begegnung bei Zamma
    • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule Mittelschule Penzberg
    • Mittelschule Penzberg
    • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
    Close
  • Freiwilligenagentur
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Mitarbeitervertretung
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
      • Aktion "Glücklichmacher gesucht"
    • Seniorenbüro Penzberg
      • Veranstaltungen im CASA
      • Beratungsangebote im CASA
      • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
      • Beratung & Begegnung bei Zamma
      • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
      • Mittelschule Penzberg
      • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Freiwilligenagentur
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Mitarbeitervertretung
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Bild Wohnpark Geisenhofer
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
      • Aktion "Glücklichmacher gesucht"
    • Seniorenbüro Penzberg
      • Veranstaltungen im CASA
      • Beratungsangebote im CASA
      • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
      • Beratung & Begegnung bei Zamma
      • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
      • Mittelschule Penzberg
      • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Freiwilligenagentur
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Mitarbeitervertretung
    • Kontakt

Offenes Wohnkonzept für Lebensqualität, Komfort und Sicherheit

Der Caritasverband für den Landkreis Weilheim-Schongau e.V. bietet im Wohnpark Geisenhofer in zentraler Lage der Kreisstadt Weilheim ein besonderes Service- und Betreuungskonzept:

Service-Wohnen – ein Plus an Lebensqualität

Allen Bewohner*innen des Wohnparks steht von Montag bis Freitag im Servicebüro des Caritasverbandes eine qualifizierte Alltagsbegleiterin zur Verfügung.

Grundleistungen

Zu den Grundleistungen des Service-Wohnens gehören

  • allgemeine Serviceleistungen wie Organisation des Gemeinschaftsraumes mit Teeküche, Information zum öffentlichen Personen-Nahverkehr oder Angebote zur Geselligkeit und Freizeitgestaltung.

  • Beratungsleistungen in persönlichen Angelegenheiten, in allgemeinen Behörden-Angelegenheiten oder bei der Suche nach einem geeigneten Pflegeplatz, wenn der Verbleib in der eigenen Wohnung nicht mehr möglich ist.

  • Informations- und Vermittlungsleistungen, z.B. über Hausnotrufgeräte, zu grundlegenden Fragen in Angelegenheiten des Sozialgesetzbuches (Soziale Pflegeversicherung, Gesetzliche Krankenversicherung, Sozialhilfe), Verweise auf Möglichkeiten der Rechtsberatung und der Sozialberatung oder zu Wohnberatungs- und weiteren Fachberatungsstellen.

Wahlleistungen

Zusätzlich zu den Grundleistungen des Service-Wohnens bietet das Service-Büro ein Angebot an unterschiedlichen Wahlleistungen, wie z.B. die Vermittlung haushaltsnaher Dienstleistungen, Beratung und Hilfe in persönlichen Angelegenheiten und Informationen zu weiteren Fachberatungsstellen. Diese Zusatzleistungen können jederzeit von den Bewohner*innen nach Wunsch und Bedarf abgerufen werden.

Das Konzept "Service-Wohnen" ist damit eine ideale Wohnform, nicht nur für Senior*innen. Die Bewohner*innen wohnen selbständig und aktiv, in ihrer persönlich gestalteten Umgebung, bis ins hohe Alter.

Der Wohnpark Geisenhofer

Alle Wohnungen sind barrierefrei für ein Leben mit mehr Sicherheit und Bequemlichkeit gebaut, so dass die Bewohner*innen auch bei zunehmender Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit selbst bestimmt in den eigenen vier Wänden leben können. Im Erdgeschoss befindet sich ein Gemeinschaftsraum mit Teeküche als Begegnungsstätte sowie das Service-Büro des Caritasverbandes. Arztpraxen und weitere Dienstleister befinden sich ebenfalls im Gebäude. Kurze Wege und ein nahes und Versorgungsnetz erhöhen die Lebensqualität.

Unser Flyer

PDF | 516,2 KB

Flyer Service-Wohnen

im Wohnpark Geisenhofer in Weilheim
  • Info und Kontakt
Carola Dowidat
0881 92779255
0881 90959020
0881 92779255
0881 90959020
0881 90959020
c.dowidat@caritas-wm-sog.de
www-caritas-sog-wm-de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten

 Montag  14:00 - 17:00 Uhr
 Dienstag  09:00 - 12:00 Uhr
 Mittwoch  13:30 - 16:30 Uhr
 Donnerstag  09:00 - 12:00 Uhr
 Freitag  09:45 - 12:45 Uhr
Dringende Anfragen außerhalb unserer Öffnungszeiten richten Sie bitte an zentrale@caritas-wm-sog.de.

Nina Markwart
0881 92779255
0881 90959020
0881 92779255
0881 90959020
0881 90959020
n.markwart@caritas-wm-sog.de
www.caritas-wm-sog.de

Service-Büro im Wohnpark Geisenhofer

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
Copyright © caritas 2025