Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter | OBA-Post
    • Barriere-freier Wohnraum
    • 5. Mai - Aktion Mensch Tag
    • Familienunterstützender Dienst (FuD)
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
    Close
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • 5. Mai - Aktion Mensch Tag
    • Familienunterstützender Dienst (FuD)
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
Bild Caritas Homepage
Bild Allgemeine Soziale Beratung
Bild Schuldnerberatung
Bild Insolvenzberatung
Bild Gesetzliche Betreuungen
Bild Offene Behindertenarbeit
Bild Familien-unterstützender Dienst
Bild Mehrgenerationenhaus
hp_caricorner
Bild Freiwlligenagentur
Bild Ehrenamtliches Engagement
Bild Kurberatung
Bild Peißenberger Gabentisch
Bild Penzberger Tafel
Bild Wohnpark Geisenhofer
Bild Plattform Barriere-freier Wohnraum
Bild Familienpaten
Bild Mittagsbetreuung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Herzlich Willkommen beim Caritasverband für den Landkreis Weilheim-Schongau e.V.

GEMEINSAM.STARK. Caritas stellt Leitfaden für freiwilliges Engagement vor

Mitarbeitende und Ehrenamtliche der Caritas stellen den Leitfaden vor© Kreisbote Weilheim | Dincel

In einem Pressegespräch mit Landkreismedien stellten Caritas-Geschäftsführer Thomas Koterba sowie Mitarbeiterinnen den frisch gedruckten Leitfaden für freiwilliges Engagement im Caritasverband Weilheim-Schongau vor. Mit von der Partie waren auch drei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Secondhand-Kleiderbörse "CariCorner", die lebendige Einblicke in ihre Arbeit boten.

Der 36-seitige Leitfaden gibt einen kompakten Überblick über die Arbeit, die Inhalte und Wertvorstellungen sowie die Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement. Im zweiten Teil werden die möglichen Betätigungsfelder für freiwilliges Engagement im Caritasverband vorgestellt.

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Caritasverband kennenzulernen und mit uns gemeinsam.stark. zu werden!

Leitfaden freiwilliges Engagement im Caritasverband Weilheim-Schongau

Ausstellung: WE ARE CARITAS – 100 Jahre Auslandshilfe des Deutschen Caritasverbandes

Logo Caritas International

Anlässlich des runden Jubiläums der Auslandshilfe des Deutschen Caritasverbandes zeigt der Caritasverband im Landkreis Weilheim-Schongau die Ausstellung „WE ARE CARITAS“. Im Fokus stehen Meilensteine der humanitären Hilfe und Portraits internationaler Mitarbeitender, die von ihren Missionen berichten.

Teilnehmer bei der Ausstellungseröffnung© Kreisbote Weilheim | Wiethaler

Bei der Ausstellungseröffnung am 20. Juni 2022 in der Stadtsparkasse Weilheim waren anwesend: v.l.n.r.

Stadträtin Marion Lunz-Schmieder; Manfred Pongratz, erster Vorstand Caritasverband Weilheim-Schongau; Kaplan Roland Weber; Thomas Koterba, Geschäftsführer Caritasverband Weilheim-Schongau; Markus Lanz, Vorstandsmitglied Sparkasse Oberland; Carolin Kriegisch, Teamleiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Sparkasse Oberland sowie Pfarrer Georg Fetsch

Pressemitteilung "WE ARE CARITAS"

Pack ma's! – Caritas-Freiwilligenagentur gewinnt Ideenpreis beim Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt

Pack ma's - Innovationspreis Ehrenamt 2022

Beim diesjährigen Wettbewerb zum Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt des Freistaats hat die Caritas-Freiwilligenagentur „Anpacken mit Herz“ mit ihrer Projektidee „Pack ma’s! Engagement fördern mit Family Volunteering“ einen der Preise in der Kategorie Ideen gewonnen. Sie will damit ein besonderes Augenmerk auf generationenübergreifendes Engagement setzen. Bei dieser Form des Ehrenamts engagieren sich mehr als eine Person eines Haushalts oder einer Familie gemeinsam für eine gute Sache oder für ihre Mitmenschen. „Unsere Gemeinschaft lebt davon, dass sich Menschen freiwillig engagieren: Jung und Alt, heute und morgen. Als Bayerische Familienministerin finde ich diesen Ansatz deshalb sehr interessant: Ehrenamt mit und von der Familie her zu denken. Dadurch kann das Ehrenamt noch tiefer in unserer Gesellschaft verankert werden“, freute sich Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf beim Festakt zur Preisverleihung.

Foto: StMAS/Alexander Göttert

Pressebericht Pack ma's Innovationspreis

Dringender Spendenaufruf der Caritas

Bedürftige und Helferin in der Ukraine© Caritas Ukraine

Caritas Geschäftsführer Thomas Koterba bittet um dringende Unterstützung der Menschen in der Ukraine, die so viel Leid und Angst erleben müssen. Worauf Sie derzeit beim Spenden achten sollten, hören Sie im nebenstehenden Podcast von Radio Oberland.

Informationen über die aktuelle Lage in der Ukraine, über den Umfang der Hilfsmaßnahmen und über die Möglichkeit zu spenden, erfahren Sie auf der Webseite von Caritas International.

Außerdem sind Sie mit dem NEWS-TICKER zum Krieg in der Ukraine von Caritas International immer auf dem Laufenden.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Hilfe für die Ukraine
Header Plattform Barriere-freier Wohnraum

#Stand with Ukraine - wie kann ich helfen?

Das Integrationsteam des Landratsamtes Weilheim-Schongau sucht Ehrenamtliche, die Geflüchtete aus der Ukraine beim Ankommen in unserem Landkreis begleiten und/oder als ehrenamtliche Sprachmittler zur Verfügung stehen könnten.

Kontakt:

Claudia Neuner-Dietsch Tel. 0881-681-1669, c.neuner-dietsch@lra-wm.bayern.de oder Tel. 0881 681-1450, integrationsteam@lra-wm.bayern.de

Informationen zu Spenden finden Sie unter www.weilheim-schongau.de/aktuelles/ukraine-soforthilfen/. Helmut Stork Tel. 0881 681-1221, ukrainehilfe@lra-wm.bayern.de

Auch das Netzwerk „Asyl im Oberland“ informiert, wie Sie helfen können. Sei es durch ehrenamtliche Mitarbeit, Spenden oder Bereitstellung von Wohnraum.

Kontakt:

Ingeborg Bias-Putzier Tel 0881 927658922, inge.putzier@herzogsaegmuehle.de

Susanne Seeling Tel. 0881 927658923, susanne.seeling@herzogsaegmuehle.de

Bitte helfen Sie jetzt

Auf der zentralen Homepage des Bayerischen Innenministerium erhalten Sie von offizieller Seite alle nötigen Infos. Zudem können  Personen, die Unterkünfte zur Verfügung stellen wollen, ihr Angebot dort registrieren. Die öffentliche Hand, die Kommunen, Landkreise und der Freistaat, haben Zugriff auf die dort eingestellten Informationen. Da diese auch für die Unterbringung der Flüchtlinge verantwortlich sind, hilft diese Plattform der öffentlichen Hand und uns allen, Flüchtlinge schnell unterbringen zu können.

Ukraine-Hilfe Bayern

Covid-19 Schutz- und Hygienekonzept

Coronavirus

Zum Schutz seiner Klient*innen und Mitarbeiter*innen hat der Caritasverband Weilheim-Schongau ein Schutz- und Hygienekonzept erarbeitet. Wir bitten alle, die mit uns in Kontakt kommen, dieses Konzept aufmerksam durchzulesen und entsprechend umzusetzen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Schutzkonzept Caritas Weilheim-Schongau

Ehrenamtliches Engagement

 Freiwilligenagentur

Wollen auch Sie mit Herz anpacken und sich ehrenamtlich für Menschen und Projekte einsetzen. Besuchen Sie unsere Webseite, dort finden Sie alle Informationen.

Freiwilligenagentur

Begegnung und Gemeinschaft

Link zum Mehrgenerationenhaus

Mehrgenerationenhäuser sind Begegnungsorte für Menschen aller Generationen. Hier entsteht Gemeinschaft – zwischen Alt und Jung, Alteingesessenen und Neuzugezogenen, über alle sprachlichen und kulturellen Grenzen hinweg.

Interessiert?  Dann besuchen Sie unsere Webseite und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.

Eine Übersicht über unsere Veranstaltungen finden Sie hier.

Mehrgenerationenhaus Weilheim
  • Unsere Geschäftsstelle
Dipl.-Kfm. (Univ.) Thomas Koterba
Geschäftsführer
+49 881 909590-15
+49 881 909590-20
+49 881 909590-15
+49 881 909590-20
+49 881 909590-20
t.koterba@caritas-wm-sog.de
Caritasverband für den Landkreis Weilheim-Schongau e.V.
Schmiedstraße 15
82362 Weilheim
Christine Daberto
Zentrale Verwaltung
+49 881 909590-0
+49 881 909590-20
+49 881 909590-0
+49 881 909590-20
+49 881 909590-20
zentrale@caritas-wm-sog.de
Caritasverband für den Landkreis Weilheim-Schongau e.V.
Schmiedstraße 15
82362 Weilheim i. OB

Wo Sie uns finden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
    Copyright © caritas 2022