Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter | OBA-Post
    • Barriere-freier Wohnraum
    • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
    • Veranstaltungen im CASA
    • Beratungsangebote im CASA
    • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
    • Beratung & Begegnung bei Zamma
    • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
    • Mittelschule Penzberg
    • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
      • Veranstaltungen im CASA
      • Beratungsangebote im CASA
      • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
      • Beratung & Begegnung bei Zamma
      • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
      • Mittelschule Penzberg
      • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung 88161 Lindenberg

Zur „Miss Caritas“ gekürt

Die Art und Weise, wie ein Mensch nach vielen Jahren Mitarbeit verabschiedet wird, sagt sehr viel aus über diesen Menschen. Es geht um Margot Migoni. Sie hat 22 Jahre lang sogar über das klassische Rentenalter hinaus das Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Lindenberg im Allgäu geleitet.

Erschienen am:

17.11.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de

Fehler

Der Inhalt kann leider nicht korrekt angezeigt werden.
Status: SharedContent.Article expected, Presse Release passed

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas-Seniorenzentrum St. Martin - Lindenberg

Pressemitteilung Landsberg/Lech

„Weiterer Meilenstein“ auf dem Weg zum neuen Heilig-Geist-Spital gesetzt

Pressemitteilung Neu-Ulm

Spatenstich für neues Caritas-Seniorenzentrum St. Damian

Pressemitteilung 20 Jahre Antoniushaus

„Der Wandel ist unser ständiger Begleiter“

Pressemitteilung

Lebensweltkonzept: Fundamentale Umkehr zum Wohl der alten Menschen

Multimedia

Galerie

Domkapitular Prälat Peter C. Manz, Caritasratsvorsitzender (Mitte), feierte gemeinsam mit Pfarrer Leander Miksch (li.) und Pater Michael Gorny (re.) am Festtag des Heiligen Martin den Festgottesdienst auch anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Caritas-Seniorenzentrums St. Martin in Lindenberg. (Bernhard Gattner) Domkapitular Prälat Peter C. Manz, Caritasratsvorsitzender (Mitte), feierte gemeinsam mit Pfarrer Leander Miksch (li.) und Pater Michael Gorny (re.) den Festgottesdienst.  (Bernhard Gattner)

Festgottesdienst in der Kapelle mit Prälat Peter C Manz

Domkapitular Prälat Peter C. Manz, Caritasratsvorsitzender (Mitte), feierte gemeinsam mit Pfarrer Leander Miksch (li.) und Pater Michael Gorny (re.) am Festtag des Heiligen Martin den Festgottesdienst auch anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Caritas-Seniorenzentrums St. Martin in Lindenberg.

Die Musikerin Angi Schlögl-Eggert begleitete an ihrer Harfe den Gesang im Gottesdienst. (Bernhard Gattner) Die Musikerin Angi Schlögl-Eggert begleitete an ihrer Harfe den Gesang im Gottesdienst. (Bernhard Gattner)

Angi Schlögl-Eggert Lindenberg an der Harfe

Die Musikerin Angi Schlögl-Eggert begleitete an ihrer Harfe den Gesang im Gottesdienst.

Domkapitular Prälat Peter C Manz bedankte sich in seiner Festansprache bei Margot Migoni für ihren persönlichen und überzeugenden Einsatz. (Bernhard Gattner) Domkapitular Prälat Peter C Manz dankt Margot Migoni für ihren persönlichen und überzeugenden Einsatz. (Bernhard Gattner)

Domkapitular Prälat Peter C. Manz

Domkapitular Prälat Peter C Manz bedankte sich in seiner Festansprache bei Margot Migoni für ihren persönlichen und überzeugenden Einsatz.

Brigitta Hofmann, die Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, begrüßte die Festgäste. (Bernhard Gattner) Brigitta Hofmann, die Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, begrüßte die Festgäste. (Bernhard Gattner)

Brigitta Hofmann Geschäftsführerin der CAB

Brigitta Hofmann, die Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, begrüßte die Festgäste.

Für den Landtagsabgeordneten Eberhard Rotter geht mit dem Abschied von Margot Migoni eine Ära zu Ende.  (Bernhard GAttner) Für den Landtagsabgeordneten Eberhard Rotter (li.) geht mit dem Abschied von Margot Migoni (re.) eine Ära zu Ende.  (Bernhard GAttner)

Landtagsabgeordneter Eberhard Rotter

Für den Landtagsabgeordneten Eberhard Rotter geht mit dem Abschied von Margot Migoni eine Ära zu Ende.

Johann Zeh, stellvertretender Landrat, lobte Margot Migoni für ihre Vision des offenen Generationenhauses.  (Bernhard Gattner) Johann Zeh, stellvertretender Landrat, lobte Margot Migoni für ihre Vision des offenen Generationenhauses.  (Bernhard Gattner)

Stellvertretender Landrat Johann Zeh

Johann Zeh, stellvertretender Landrat, lobte Margot Migoni für ihre Vision des offenen Generationenhauses.

Bürgermeister Eric Ballerstedt befindet die Lebendigkeit von St Martin als die größte Leistung. (Bernhard Gattner) Bürgermeister Eric Ballerstedt befindet die Lebendigkeit von St Martin als die größte Leistung. (Bernhard Gattner)

Bürgermeister Eric Ballerstadt

Bürgermeister Eric Ballerstedt befindet die Lebendigkeit von St Martin als die größte Leistung.

Der katholische Pfarrer Leander Mikschl warb um Verständnis dafür dass man nicht immer so schnell hinter ihre Visionen hinterherkam. (Bernhard Gattner) Der katholische Pfarrer Leander Mikschl warb um Verständnis dafür dass man nicht immer so schnell hinter ihre Visionen hinterherkam. (Bernhard Gattner)

Der katholische Pfarrer Leander Mikschl

Der katholische Pfarrer Leander Mikschl warb um Verständnis dafür dass man nicht immer so schnell hinter ihre Visionen hinterherkam.

Der evangelische Pfarrer Martin Strauß ist dankbar dafür, dass Margot Migoni mit allen ihre Visionen geteilt hat. (Bernhard Gattner) Der evangelische Pfarrer Martin Strauß ist dankbar dafür, dass Margot Migoni mit allen ihre Visionen geteilt hat. (Bernhard Gattner)

Der evangelische Pfarrer Martin Strauß

Der evangelische Pfarrer Martin Strauß ist dankbar dafür, dass Margot Migoni mit allen ihre Visionen geteilt hat.

Auch der Erste Vorsitzende des Fördervereins Erich Deufel-Elhardt konnte sich dem Charme Margot Migonis nicht entziehen. (Bernhard Gattner) Auch der Erste Vorsitzende des Fördervereins Erich Deufel-Elhardt konnte sich dem Charme Margot Migonis nicht entziehen. (Bernhard Gattner)

Vorsitzender des Fördervereins Erich Deufel-Elhardt

Auch der Erste Vorsitzende des Fördervereins Erich Deufel-Elhardt konnte sich dem Charme Margot Migonis nicht entziehen.

Susanne Jonas, Einrichtungsleitung des Caritas-Seniorenzentrums St. Hedwig der CAB in Königsbrunn, kürte Margot Migoni zur "Miss Caritas".  (Bernhard Gattner) Susanne Jonas, Einrichtungsleitung des Caritas-Seniorenzentrums St. Hedwig der CAB in Königsbrunn, kürte Margot Migoni zur "Miss Caritas".  (Bernhard Gattner)

Susanne Jonas

Susanne Jonas, Einrichtungsleitung des Caritas-Seniorenzentrums St. Hedwig der CAB in Königsbrunn, kürte Margot Migoni zur "Miss Caritas".

Die MitarbeiterInnen des Caritas-Seniorenzentrums St. Lindenberg bedankten sich bei Margot Migoni. Von li. nach re.: Thomas Reichart (Wohngruppenleitung), Michael Maass (MAV-Vorsitzender), Monika Hagg (Wohngruppenleitung), Herlinde Schubert (Wohngruppenleitung), Ingrid d'Angelo (PDL-Pflege), Hans-Peter Weber (PDL-Organisation) und Monika Troy (Hauswirtschaftsleitung). (Bernhard Gattner) Die MitarbeiterInnen des Caritas-Seniorenzentrums St. Lindenberg bedankten sich bei Margot Migoni. (Bernhard Gattner)

MitarbeiterInnen des Caritas-Seniorenzentrums St. Lindenberg

Die MitarbeiterInnen des Caritas-Seniorenzentrums St. Lindenberg bedankten sich bei Margot Migoni. Von li. nach re.: Thomas Reichart (Wohngruppenleitung), Michael Maass (MAV-Vorsitzender), Monika Hagg (Wohngruppenleitung), Herlinde Schubert (Wohngruppenleitung), Ingrid d'Angelo (PDL-Pflege), Hans-Peter Weber (PDL-Organisation) und Monika Troy (Hauswirtschaftsleitung).

Das  ließ sich Margot Migoni nicht nehmen: Jeden der MitarbeiterInnen umarmte sie herzlich. (Bernhard Gattner) Das  ließ sich Margot Migoni nicht nehmen: Jeden der MitarbeiterInnen umarmte sie herzlich. (Bernhard Gattner)

Herzliche Umarmungen mit den MitarbeiterInnen

Das ließ sich Margot Migoni nicht nehmen: Jeden der MitarbeiterInnen umarmte sie herzlich.

Waltraud Volpert,  1. Vorsitzende der Bewohner-Vertretung, bedankte sich mit einem selbst verfassten Gedicht bei Margot Migoni. Prälat Peter C. Manz hielt ihr dabei das Mikrophon.   (Bernhard Gattner ) Waltraud Volpert 1 Vorsitzende der Bewohner-Vertretung bedankte sich mit einem selbst verfassten Gedicht. (Bernhard Gattner )

Waltraud Volpert

Waltraud Volpert, 1. Vorsitzende der Bewohner-Vertretung, bedankte sich mit einem selbst verfassten Gedicht bei Margot Migoni. Prälat Peter C. Manz hielt ihr dabei das Mikrophon.

Birgitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH (re.), überreichte Margot Migoni (li.) ein Hinterglasbild mit den drei Kernwörtern der CAB "Würde. Dienst. Liebe".  (Bernhard Gattner) Birgitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH (re.), überreichte Margot Migoni ein Hinterglasbild mit den drei Kernwörtern der CAB "Würde. Dienst. Liebe".  (Bernhard Gattner)

Geschenk der CAB an Margot Migoni

Birgitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH (re.), überreichte Margot Migoni (li.) ein Hinterglasbild mit den drei Kernwörtern der CAB "Würde. Dienst. Liebe".

Birgitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, überreichte Margot Migonis Nachfolger Johann Schaule (re.) den Führungsstab.  (Bernhard Gattner) Birgitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, überreichte Margot Migonis Nachfolger Johann Schaule (re.) den Führungsstab.  (Bernhard Gattner)

Stabübergabe an Migonis Nachfolger Johann Schaule

Birgitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, überreichte Margot Migonis Nachfolger Johann Schaule (re.) den Führungsstab.

Stabübergabe in Lindenberg: Margot Migoni (li.), ihr Nachfolger Johann Schaule (Mitte) und Birgitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH. (Bernhard Gattner) Stabübergabe in Lindenberg: Margot Migoni (li.), ihr Nachfolger Johann Schaule (Mitte) und Birgitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH. (Bernhard Gattner)

Stabübergabe in Lindenberg

Stabübergabe in Lindenberg: Margot Migoni (li.), ihr Nachfolger Johann Schaule (Mitte) und Birgitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH.

Werner Specht, einer der wichtigsten Vertreter zeitgenössischer Volksmusik im Allgäu, spielte mit seiner Harfenzitherfür Margot Migoni. (Bernhard Gattner) Werner Specht, einer der wichtigsten Vertreter zeitgenössischer Volksmusik im Allgäu, spielte mit seiner Harfenzitherfür Margot Migoni. (Bernhard Gattner)

Werner Specht

Werner Specht, einer der wichtigsten Vertreter zeitgenössischer Volksmusik im Allgäu, spielte mit seiner Harfenzitherfür Margot Migoni.

Margot Migonis Nachfolger Anton Schaule. (Bernhard Gattner) Margot Migonis Nachfolger Anton Schaule. (Bernhard Gattner)

Margot Migonis Nachfolger Anton Schaule

Margot Migonis Nachfolger Anton Schaule.

Das Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Lindenberg beteiligte sich an der Aktion Eine Million Sterne und sammelte dabei Spenden für Caritas International und für die Asyl- und Flüchtlingsarbeit des Asylkreises Freunde statt Fremde in Lindenberg. (Bernhard Gattner) Das Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Lindenberg beteiligte sich an der Aktion Eine Million Sterne. (Bernhard Gattner)

Aktion Eine Million Sterne in Lindenberg

Das Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Lindenberg beteiligte sich an der Aktion Eine Million Sterne und sammelte dabei Spenden für Caritas International und für die Asyl- und Flüchtlingsarbeit des Asylkreises Freunde statt Fremde in Lindenberg.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
Copyright © caritas 2025