Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter | OBA-Post
    • Barriere-freier Wohnraum
    • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
    • Veranstaltungen im CASA
    • Beratungsangebote im CASA
    • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
    • Beratung & Begegnung bei Zamma
    • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
    • Mittelschule Penzberg
    • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
      • Veranstaltungen im CASA
      • Beratungsangebote im CASA
      • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
      • Beratung & Begegnung bei Zamma
      • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
      • Mittelschule Penzberg
      • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Wohnen muss der Gesellschaft etwas wert sein

Längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist die Wohnungsnot. Selbst Menschen mit mittleren Einkommen, etwa Polizisten oder Krankenschwestern, vor allem aber Familien, könnten sich heute keine adäquate Wohnung mehr leisten, so Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbands, bei einer Podiumsdiskussion in Augsburg.

Erschienen am:

26.09.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de

Fehler

Der Inhalt kann leider nicht korrekt angezeigt werden.
Status: SharedContent.Article expected, Presse Release passed

Weitere Informationen zum Thema

Links

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Multimedia

Galerie

Gemeinsam diskutierten sie über die Ursachen der Krise des Wohnungsmarktes und was man tun müsse, um gegenzusteuern: (v.li.n.re.) Jörn Scheuermann, Prälat Dr. Peter Neher, Johann Häusler, Stephanie Schuhknecht, die Moderatorin Daniela Hungbaur, Dr. Simone Strohmayr, Thomas Weiand und Johannes Hintersberger.  (Bernhard Gattner) Gemeinsam diskutierten sie über die Ursachen der Krise des Wohnungsmarktes und was man tun müsse, um gegenzusteuern. (Bernhard Gattner)

Podiumsdiskussion Jeder Mensch braucht ein Zuhause-1

Gemeinsam diskutierten sie über die Ursachen der Krise des Wohnungsmarktes und was man tun müsse, um gegenzusteuern: (v.li.n.re.) Jörn Scheuermann, Prälat Dr. Peter Neher, Johann Häusler, Stephanie Schuhknecht, die Moderatorin Daniela Hungbaur, Dr. Simone Strohmayr, Thomas Weiand und Johannes Hintersberger.

Gemeinsam diskutierten sie über die Ursachen der Krise des Wohnungsmarktes und was man tun müsse, um gegenzusteuern: (v.li.n.re.) Jörn Scheuermann, Prälat Dr. Peter Neher, Johann Häusler, Stephanie Schuhknecht, die Moderatorin Daniela Hungbaur, Dr. Simone Strohmayr, Thomas Weiand und Johannes Hintersberger.  (Bernhard Gattner) Podiumsdiskussion Jeder Mensch braucht ein Zuhause-2 (Bernhard Gattner)

Podiumsdiskussion Jeder Mensch braucht ein Zuhause-2

Gemeinsam diskutierten sie über die Ursachen der Krise des Wohnungsmarktes und was man tun müsse, um gegenzusteuern: (v.li.n.re.) Jörn Scheuermann, Prälat Dr. Peter Neher, Johann Häusler, Stephanie Schuhknecht, die Moderatorin Daniela Hungbaur, Dr. Simone Strohmayr, Thomas Weiand und Johannes Hintersberger.

Dr. Simone Strohmayr (MdL), Stellv. Vorsitzende der bayerischen Landtagsfraktion und frauenpolitische Sprecherin der SPD: „Wir brauchen eine Deckelung der Mieten.“  (Bernhard Gattner) Dr. Simone Strohmayr (MdL), Stellv. Vorsitzende der bayerischen Landtagsfraktion und frauenpolitische Sprecherin der SPD: „Wir brauchen eine Deckelung der Mieten.“  (Bernhard Gattner)

Podiumsdiskussion Jeder Mensch braucht ein Zuhause-Dr. Simone Strohmayr

Dr. Simone Strohmayr (MdL), Stellv. Vorsitzende der bayerischen Landtagsfraktion und frauenpolitische Sprecherin der SPD: „Wir brauchen eine Deckelung der Mieten.“

Stephanie Schuhknecht, Landtagskandidatin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:  auf Listenplatz 1 von Schwaben: „So viel bauen wie nötig, jedoch das Stadtgrün erhalten“.  (Bernhard Gattner) Stephanie Schuhknecht, Landtagskandidatin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:  auf Listenplatz 1 von Schwaben: „So viel bauen wie nötig, jedoch das Stadtgrün erhalten“.  (Bernhard Gattner)

Podiumsdiskussion Jeder Mensch braucht ein Zuhause-Stephanie Schuhknecht

Stephanie Schuhknecht, Landtagskandidatin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: auf Listenplatz 1 von Schwaben: „So viel bauen wie nötig, jedoch das Stadtgrün erhalten“.

Staatssekretär (a.D.) Johannes Hintersberger (MdL): „Es darf nicht nur die Politik in die Verantwortung genommen werden.“  (Bernhard Gattner) Staatssekretär (a.D.) Johannes Hintersberger (MdL): „Es darf nicht nur die Politik in die Verantwortung genommen werden.“  (Bernhard Gattner)

Podiumsdiskussion Jeder Mensch braucht ein Zuhause-Johannes Hintersberger

Staatssekretär (a.D.) Johannes Hintersberger (MdL): „Es darf nicht nur die Politik in die Verantwortung genommen werden.“

Johann Häusler (MdL), Freie Wähler:  „Der ländliche Raum muss, damit es keine Flucht in die Städte gibt, wieder attraktiver gestaltet werden.“  (Bernhard Gattner) Johann Häusler (MdL), Freie Wähler:  „Der ländliche Raum muss, damit es keine Flucht in die Städte gibt, wieder attraktiver gestaltet werden.“  (Bernhard Gattner)

Podiumsdiskussion Jeder Mensch braucht ein Zuhause-Johann Häusler

Johann Häusler (MdL), Freie Wähler: „Der ländliche Raum muss, damit es keine Flucht in die Städte gibt, wieder attraktiver gestaltet werden.“

Jörn Scheuermann, Koordination Wohnungslosenhilfe Südbayern: „Schon heute haben Kliniken in München Probleme, die Grundversorgung aufrecht zu erhalten, weil Pflegekräfte wegen der hohen Mieten nicht nach München ziehen wollen.“  (Bernhard Gattner) Podiumsdiskussion Jeder Mensch braucht ein Zuhause-Jörn Scheuermann (Bernhard Gattner)

Podiumsdiskussion Jeder Mensch braucht ein Zuhause-Jörn Scheuermann

Jörn Scheuermann, Koordination Wohnungslosenhilfe Südbayern: „Schon heute haben Kliniken in München Probleme, die Grundversorgung aufrecht zu erhalten, weil Pflegekräfte wegen der hohen Mieten nicht nach München ziehen wollen.“

Thomas Weiand, Geschäftsführender Vorstand des Mietervereins Augsburg e. V.: „Es gibt keine gesetzliche Garantie für eine fortwährende Gewinnmaximierung.“   (Bernhard Gattner) Podiumsdiskussion Jeder Mensch braucht ein Zuhause-Thomas Weiand (Bernhard Gattner)

Podiumsdiskussion Jeder Mensch braucht ein Zuhause-Thomas Weiand

Thomas Weiand, Geschäftsführender Vorstand des Mietervereins Augsburg e. V.: „Es gibt keine gesetzliche Garantie für eine fortwährende Gewinnmaximierung.“

Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes: „Es muss uns allen ein gemeinsames Anliegen sein, dass auch jene, die am Rand der Gesellschaft stehen, ein bezahlbares Zuhause bekommen.“   (Bernhard Gattner) Podiumsdiskussion Jeder Mensch braucht ein Zuhause-Prälat Dr Peter Neher (Bernhard Gattner)

Podiumsdiskussion Jeder Mensch braucht ein Zuhause-Prälat Dr Peter Neher

Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes: „Es muss uns allen ein gemeinsames Anliegen sein, dass auch jene, die am Rand der Gesellschaft stehen, ein bezahlbares Zuhause bekommen.“

Downloads

PDF | 149,4 KB

Einladung

Fachtag für neue BFD / FSJ-Anleiter*innen
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
Copyright © caritas 2025