Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter | OBA-Post
    • Barriere-freier Wohnraum
    • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
    • Veranstaltungen im CASA
    • Beratungsangebote im CASA
    • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
    • Beratung & Begegnung bei Zamma
    • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
    • Mittelschule Penzberg
    • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
      • Veranstaltungen im CASA
      • Beratungsangebote im CASA
      • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
      • Beratung & Begegnung bei Zamma
      • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
      • Mittelschule Penzberg
      • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

„Was? Wo jetzt endlich mal was los ist, da soll ich zu meinen Angehörigen?“

"Was, wo jetzt endlich mal was los ist, da soll ich zu meinen Angehörigen?“ Ein Bewohner des Caritas-Seniorenzentrums St. Anna in der Augsburger Blücherstraße hatte das Angebot, zu seinen Angehörigen zu gehen, rundweg abgelehnt.

Erschienen am:

27.12.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de

Fehler

Der Inhalt kann leider nicht korrekt angezeigt werden.
Status: SharedContent.Article expected, Presse Release passed

Weitere Informationen zum Thema

Links

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Altenhilfe

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Behindertenhilfe

Pressemitteilung Evakuierung von Augsburg

Aktueller Lagebericht aus der Einsatzzentrale der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – Altenhilfe

Pressemitteilung Evakuierung in Augsburg

Caritas-Altenhilfe nach Bombenfund: "Wir werden alles tun, um Weihnachten spüren zu lassen"

Multimedia

Galerie

Stephanie Tomschi ,Einrichtungsleiterin des Caritas-Seniorenzentrums St. Verena, gibt vor dem Aufbruch vor zum Ulrichsplatz letzte Anweisungen.  (Bernhard Gattner) Stephanie Tomschi ,Einrichtungsleiterin des Caritas-Seniorenzentrums St. Verena, gibt vor dem Aufbruch vor zum Ulrichsplatz letzte Anweisungen.  (Bernhard Gattner)

Evakuierung St. Verena 25-12-2016 - letzte Anweisungen

Stephanie Tomschi ,Einrichtungsleiterin des Caritas-Seniorenzentrums St. Verena, gibt vor dem Aufbruch vor zum Ulrichsplatz letzte Anweisungen.

Dank guter Vorplanung  bestand noch genügend Zeit für ein Gruppenfoto mit allen Mitarbeiterinnen (li . stehend) Stefanie Tomschi , Einrichtungsleiterin des Caritas-Seniorenzentrums St. Verena, li . knieend Brigitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger  gGmbH - Altenhilfe. (Bernhard Gattner) Dank guter Vorplanung  bestand noch genügend Zeit für ein Gruppenfoto mit allen Mitarbeiterinnen (li . stehend) Stefanie Tomschi , Einrichtungsleiterin li. knieend Geschäftsführerin Brigtta Hofmann. (Bernhard Gattner)

Evakuierung St Verena 25-12-2016 Noch Zeit für ein Gruppenfoto

Dank guter Vorplanung bestand noch genügend Zeit für ein Gruppenfoto mit allen Mitarbeiterinnen (li . stehend) Stefanie Tomschi , Einrichtungsleiterin des Caritas-Seniorenzentrums St. Verena, li . knieend Brigitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Altenhilfe.

Kurz vor dem Aufbruch stimmten (von re. nach li. Stephanie Tomschi, Einrichtungsleiterin des Caritas-Seniorenzentrums St. Verena, Gudrun Schilling-Wirker, Sozialdienst in St. Verena, und Andrea Braun , die stellvertretende Einrichtungsleitung , Weihnachtslieder an. (Bernhard Gattner) Kurz vor dem Aufbruch stimmten (von re. nach li. Stephanie Tomschi, Einrichtungsleiterin des Caritas-Seniorenzentrums St. Verena, Gudrun Schilling-Wirker, Sozialdienst in St. Verena, und Andrea Braun  (Bernhard Gattner)

Evakuierung St Verena 25-12-2016 - Weihnachtslieder

Kurz vor dem Aufbruch stimmten (von re. nach li. Stephanie Tomschi, Einrichtungsleiterin des Caritas-Seniorenzentrums St. Verena, Gudrun Schilling-Wirker, Sozialdienst in St. Verena, und Andrea Braun , die stellvertretende Einrichtungsleitung , Weihnachtslieder an.

Andrea Braun, stellvertretende Einrichtungsleitung von St. Verena, hakt jede Bewohnerin und jeden Bewohner ab, die bzw. der das Caritas-Seniorenzentrum verlässt.  (Bernhard Gattner) Andrea Braun, stellvertretende Einrichtungsleitung von St. Verena, hakt jede Bewohnerin und jeden Bewohner ab, die bzw. der das Caritas-Seniorenzentrum verlässt.  (Bernhard Gattner)

Evakuierung St Verena 25-12-2016 Braun hakt verlassende Bewohner ab

Andrea Braun, stellvertretende Einrichtungsleitung von St. Verena, hakt jede Bewohnerin und jeden Bewohner ab, die bzw. der das Caritas-Seniorenzentrum verlässt.

MitarbeiterInnen von St Verena begleiten BewohnerInnen des Caritas-Seniorenzentrums sicher über die Straße. (Bernhard Gattner) MitarbeiterInnen von St Verena begleiten BewohnerInnen des Caritas-Seniorenzentrums sicher über die Straße. (Bernhard Gattner)

Evakuierung St Verena 25-12-2016 Mitarbeiter begleiten Bewohner

MitarbeiterInnen von St Verena begleiten BewohnerInnen des Caritas-Seniorenzentrums sicher über die Straße.

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas-Seniorenzentrums St. Verena mussten nicht in der Kälte auf ihren Bus warten. Die Caritas-Sozialstation St. Ulrich und Afra hatte dafür eigens ihren großen Besprechungsraum aufgeheizt. (Bernhard Gattner) Die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas-Seniorenzentrums St. Verena mussten nicht in der Kälte auf ihren Bus warten. Die Caritas-Sozialstation St. Ulrich und Afra  war für sie vorbereitet. (Bernhard Gattner)

Evakuierung St Verena 25-12-2016 Warten in der Sozialstation

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas-Seniorenzentrums St. Verena mussten nicht in der Kälte auf ihren Bus warten. Die Caritas-Sozialstation St. Ulrich und Afra hatte dafür eigens ihren großen Besprechungsraum aufgeheizt.

Um 6.50 Uhr am 25. Dezember 2016 stand der Bus der Augsburger Stadtwerke am Ulrichsplatz zur Abholung bereit. Schon um 6.30 Uhr hatten sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas-Seniorenzentrums St. Verena auf den Weg dorthin gemacht.  (Bernhard Gattner) Um 6.50 Uhr am 25. Dezember 2016 stand der Bus der Augsburger Stadtwerke am Ulrichsplatz zur Abholung bereit.  (Bernhard Gattner)

Evakuierung St Verena_Busabholung_25-12-2016

Um 6.50 Uhr am 25. Dezember 2016 stand der Bus der Augsburger Stadtwerke am Ulrichsplatz zur Abholung bereit. Schon um 6.30 Uhr hatten sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas-Seniorenzentrums St. Verena auf den Weg dorthin gemacht.

Das Ehepaar Hans und Hannelorge Stelzle halfen bei der Evakuierung der Caritas-Wohnstätte Ulrichsheim am Caritasweg in Augsburg mit. Sie trugen gemeinsam mit der Heilerziehungspflegerin Nicole Grünwald Unterlagen und Verpflegung zu den Bussen.  (Bernhard Gattner) Das Ehepaar Hans und Hannelorge Stelzle halfen bei der Evakuierung der Caritas-Wohnstätte Ulrichsheim am Caritasweg in Augsburg mit. Re. von ihnen Heilerziehungspflegerin Nicole Grünwald.  (Bernhard Gattner)

Evakuierung Ulrichsheim - Ehrenamtliche Hilfe

Das Ehepaar Hans und Hannelorge Stelzle halfen bei der Evakuierung der Caritas-Wohnstätte Ulrichsheim am Caritasweg in Augsburg mit. Sie trugen gemeinsam mit der Heilerziehungspflegerin Nicole Grünwald Unterlagen und Verpflegung zu den Bussen.

Robert Sanktjohanser, Fachdienstleiter im Ulrichsheim, hilft einer Rollstuhlfahrerin mit der Hebebühne des Fahrzeugs sicher in den Kleinbus. (Bernhard Gattner) Robert Sanktjohanser, Fachdienstleiter im Ulrichsheim, hilft einer Rollstuhlfahrerin mit der Hebebühne des Fahrzeugs sicher in den Kleinbus. (Bernhard Gattner)

Evakuierung Ulrichsheim 25-12-2016 Rollstuhlfahrerin mit Hebebühne in den Bus

Robert Sanktjohanser, Fachdienstleiter im Ulrichsheim, hilft einer Rollstuhlfahrerin mit der Hebebühne des Fahrzeugs sicher in den Kleinbus.

Die Fahrzeuge stehen im Hof der Caritas-Wohnstätte Ulrichsheim am Caritasweg in Augsburg für die Abfahrt bereit. (Bernhard Gattner) Die Fahrzeuge stehen im Hof der Caritas-Wohnstätte Ulrichsheim am Caritasweg in Augsburg für die Abfahrt bereit. (Bernhard Gattner)

Evakuierung Ulrichsheim 25-12.2016 Fahrzeuge stehen bereit-1

Die Fahrzeuge stehen im Hof der Caritas-Wohnstätte Ulrichsheim am Caritasweg in Augsburg für die Abfahrt bereit.

Die Fahrzeuge stehen im Hof der Caritas-Wohnstätte Ulrichsheim am Caritasweg in Augsburg für die Abfahrt bereit. (Bernhard Gattner) Die Fahrzeuge stehen im Hof der Caritas-Wohnstätte Ulrichsheim am Caritasweg in Augsburg für die Abfahrt bereit. (Bernhard Gattner)

Evakuierung Ulrichsheim 25-12-2016 Fahrzeuge stehen bereit-2

Die Fahrzeuge stehen im Hof der Caritas-Wohnstätte Ulrichsheim am Caritasweg in Augsburg für die Abfahrt bereit.

Gruppenfoto vor dem Aufbruch vom Caritas-Seniorenzentrum St. Raphael am Caritasweg in Augsburg (2.v.re. Einrichtungsleiter Andreas Bader). (Bernhard Gattner) Gruppenfoto vor dem Aufbruch vom Caritas-Seniorenzentrum St. Raphael am Caritasweg in Augsburg. (Bernhard Gattner)

Evakuierung St. Raphael 25-12-2016 Gruppenfoto

Gruppenfoto vor dem Aufbruch vom Caritas-Seniorenzentrum St. Raphael am Caritasweg in Augsburg (2.v.re. Einrichtungsleiter Andreas Bader).

Andreas Bader, Einrichtungsleiter des Caritas-Seniorenzentrums St. Raphael, kontrollierte jedes Zimmer., ob es wirklich leer war, und schloss es dann ab.   (Bernhard Gattner) Andreas Bader, Einrichtungsleiter des Caritas-Seniorenzentrums St. Raphael, kontrollierte jedes Zimmer.  (Bernhard Gattner)

Evakuierung St. Raphael 25-12-2016 Andreas Bader kontrolliert die Zimmer

Andreas Bader, Einrichtungsleiter des Caritas-Seniorenzentrums St. Raphael, kontrollierte jedes Zimmer., ob es wirklich leer war, und schloss es dann ab.

Pünktlich um 7.00 Uhr stand der Bus vor dem Caritas-Seniorenzentrum St. Raphael zur Abfahrt bereit. (Bernhard Gattner) Pünktlich um 7.00 Uhr stand der Bus vor dem Caritas-Seniorenzentrum St. Raphael zur Abfahrt bereit. (Bernhard Gattner)

Evakuierung St Raphael 25-12-2016 Abfahrt von St Raphael

Pünktlich um 7.00 Uhr stand der Bus vor dem Caritas-Seniorenzentrum St. Raphael zur Abfahrt bereit.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
Copyright © caritas 2025