Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter | OBA-Post
    • Barriere-freier Wohnraum
    • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
    • Veranstaltungen im CASA
    • Beratungsangebote im CASA
    • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
    • Beratung & Begegnung bei Zamma
    • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
    • Mittelschule Penzberg
    • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
      • Veranstaltungen im CASA
      • Beratungsangebote im CASA
      • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
      • Beratung & Begegnung bei Zamma
      • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
      • Mittelschule Penzberg
      • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Rückkehr in den Mittleren Osten und nach Afghanistan?

Wer über Afghanistan, Syrien und den Irak spricht, verbindet damit Bürgerkrieg, Terror, unsägliches Leid, Vertreibung, Flucht und dass es keine stabilen Strukturen für Bildung und Arbeit gibt. Trotz dieser schwierigen Situation zuhause entscheiden sich immer wieder Flüchtlinge und Asylbewerber aus diesen drei Ländern zur Rückkehr.

Erschienen am:

21.06.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de

Fehler

Der Inhalt kann leider nicht korrekt angezeigt werden.
Status: SharedContent.Article expected, Presse Release passed

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Transnational Exchange

Transnational Exchange in Augsburg: Rückkehrberater brauchen feines Gespür und viel Wissen

Pressemitteilung Transnational Exchange

Augsburg: „Wir dürfen die Menschen nicht in zu kleine Boxen stecken“

Pressemitteilung Migration und Caritas

Weit über praktische Fragen hinaus - Transnationaler Austausch III

Pressemitteilung Transnational Exchange

Augsburg: „Unsere Verantwortung endet nicht bei der Rückkehrberatung hier“

Pressemitteilung Auslandshilfe Naher Osten

„Wir müssen diesen Frauen helfen!"

Multimedia

Galerie

Friederike Stahlmann, unabhängige Gutachterin zu Afghanistan: „Die Taliban können jederzeit an einem anderen Ort zuschlagen. Sie wissen Bescheid, wer nach ihrer Auffassung nicht dazu gehört, nicht mit ihnen zusammenarbeitet.“  (Bernhard Gattner) Friederike Stahlmann (Bernhard Gattner)

Friederike Stahlmann

Friederike Stahlmann, unabhängige Gutachterin zu Afghanistan: „Die Taliban können jederzeit an einem anderen Ort zuschlagen. Sie wissen Bescheid, wer nach ihrer Auffassung nicht dazu gehört, nicht mit ihnen zusammenarbeitet.“

Yassin Al Tayyan, Mitarbeiter der syrischen Airline Cham Wings in Deutschland, sprach darüber, welche formalen Voraussetzungen für eine Rückkehr bzw. Rückreise nach Syrien nötig sind.  (Bernhard Gattner) Yassin Al Tayyan (Bernhard Gattner)

Yassin Al Tayyan

Yassin Al Tayyan, Mitarbeiter der syrischen Airline Cham Wings in Deutschland, sprach darüber, welche formalen Voraussetzungen für eine Rückkehr bzw. Rückreise nach Syrien nötig sind.

Simon Jacob, syrisch-orthodoxer Christ, Friedensaktivist und Journalist, erkennt den wichtigsten Erfolgsfaktor für eine Rückkehr nur in der „Familie“ und der „Stammeszugehörigkeit“. Wer darin fest eingebunden sei, von ihnen Schutz und Sicherheit zugesichert und gewährleistet werde, der habe eine Chance.  (Bernhard Gattner) Simon Jacob (Bernhard Gattner)

Simon Jacob

Simon Jacob, syrisch-orthodoxer Christ, Friedensaktivist und Journalist, erkennt den wichtigsten Erfolgsfaktor für eine Rückkehr nur in der „Familie“ und der „Stammeszugehörigkeit“. Wer darin fest eingebunden sei, von ihnen Schutz und Sicherheit zugesichert und gewährleistet werde, der habe eine Chance.

Dr. Karin Köcher vom „European Technology and Training Centre ETTC“, sieht in der „ineffizienten Wirtschaftsstruktur“ und einer niedrigen Bildungsquote im Irak  das Kernproblem der Rückkehrer.  (Bernhard Gattner) Dr. Karin Köcher (Bernhard Gattner)

Dr. Karin Köcher

Dr. Karin Köcher vom „European Technology and Training Centre ETTC“, sieht in der „ineffizienten Wirtschaftsstruktur“ und einer niedrigen Bildungsquote im Irak das Kernproblem der Rückkehrer.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
Copyright © caritas 2025