Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter | OBA-Post
    • Barriere-freier Wohnraum
    • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
    • Veranstaltungen im CASA
    • Beratungsangebote im CASA
    • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
    • Beratung & Begegnung bei Zamma
    • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
    • Mittelschule Penzberg
    • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
      • Veranstaltungen im CASA
      • Beratungsangebote im CASA
      • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
      • Beratung & Begegnung bei Zamma
      • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
      • Mittelschule Penzberg
      • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Man muss genau hinschauen

Jedes fünfte Kind reagiert gereizt und ruhelos auf Internetentzug. Zehn Prozent aller 12- bis 17-jährigen tauchen ein in die Internetwelt, um vor Problemen zu entfliehen. 11 Prozent sind bereits gescheitert, ihre Internetabhängigkeit in den Griff zu bekommen. So eine Studie.

Erschienen am:

24.04.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de

Fehler

Der Inhalt kann leider nicht korrekt angezeigt werden.
Status: SharedContent.Article expected, Presse Release passed

Weitere Informationen zum Thema

Links

Fachgebiet Medien- und Internetsucht

Pressemitteilung

Caritas reagiert auf zunehmende Medien- und Internetabhängigkeit

Multimedia

Galerie

Prof. Dr. Thomas Eduard Schläpfer: „Wir müssen bereit sein, wenn aus einer Gebrauchsstörung eine psychische Krankheit entsteht.“ (Bernhard Gattner) Prof. Dr. Thomas Eduard Schläpfer: „Wir müssen bereit sein, wenn aus einer Gebrauchsstörung eine psychische Krankheit entsteht.“ (Bernhard Gattner)

Prof. Dr. Thomas Eduard Schläpfer, Universität Bonn

Prof. Dr. Thomas Eduard Schläpfer: „Wir müssen bereit sein, wenn aus einer Gebrauchsstörung eine psychische Krankheit entsteht.“

Prof. Dr. Peter Vorderer: „Wo ist es wirklich sinnvoll, das Smartphone einzusetzen, wo wird es zur Belastung und wo ist es schlichtweg Zeitverschwendung? Kurz gesagt: Wo tut es mir wirklich gut?“ (Bernhard Gattner) Prof. Dr. Peter Vorderer: „Wo ist es wirklich sinnvoll, das Smartphone einzusetzen, wo wird es zur Belastung und wo ist es schlichtweg Zeitverschwendung? Kurz gesagt: Wo tut es mir wirklich gut?“ (Bernhard Gattner)

Prof. Dr. Peter Vorderer, Universität Mannheim

Prof. Dr. Peter Vorderer: „Wo ist es wirklich sinnvoll, das Smartphone einzusetzen, wo wird es zur Belastung und wo ist es schlichtweg Zeitverschwendung? Kurz gesagt: Wo tut es mir wirklich gut?“

Niels Pruin, Fachberater der Caritas für Internet- und Mediensucht: „Aber dass ihre exzessive Online-Nutzung gerade dazu führt, dass die wirkliche Welt zu ihrem Problem wird, das erkennen viele Kinder und Jugendliche nicht.“

  (Bernhard Gattner) Niels Pruin: „Aber dass ihre exzessive Online-Nutzung gerade dazu führt, dass die wirkliche Welt zu ihrem Problem wird, das erkennen viele Kinder und Jugendliche nicht.“    (Bernhard Gattner)

Niels Priun - Fachtag Internetsucht-23-04-2016

Niels Pruin, Fachberater der Caritas für Internet- und Mediensucht: „Aber dass ihre exzessive Online-Nutzung gerade dazu führt, dass die wirkliche Welt zu ihrem Problem wird, das erkennen viele Kinder und Jugendliche nicht.“

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
Copyright © caritas 2025