Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter | OBA-Post
    • Barriere-freier Wohnraum
    • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
    • Veranstaltungen im CASA
    • Beratungsangebote im CASA
    • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
    • Beratung & Begegnung bei Zamma
    • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
    • Mittelschule Penzberg
    • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
      • Veranstaltungen im CASA
      • Beratungsangebote im CASA
      • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
      • Beratung & Begegnung bei Zamma
      • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
      • Mittelschule Penzberg
      • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Königsbrunn ist stolz auf „Schmuckstück“ St. Hedwig

Das Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig genießt einen sehr guten Ruf in Königsbrunn. Das wurde bei der Feier seines 45. Jubiläumsjahres und seines Patroziniums deutlich. Als Vorbild der christlichen Caritas hatte Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg die Heilige Hedwig von Andechs herausgesellt.

Erschienen am:

17.10.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de

Fehler

Der Inhalt kann leider nicht korrekt angezeigt werden.
Status: SharedContent.Article expected, Presse Release passed

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig, Königsbrunn

Pressemitteilung Königsbrunn

St. Hedwig: Vom Altenheim zum modernen Caritas-Seniorenzentrum

Pressemitteilung Augsburg u.a.

Lockerungen erleichtern Neuaufnahmen in den Caritas-Senioreneinrichtungen der CAB

Pressemitteilung Königsbrunn

So manch junger Mensch könnte einiges von den älteren Mitmenschen lernen

Pressemitteilung Evakuierung von Augsburg

Ein großes Dankeschön an alle Betroffenen und Beteiligten

Pressemitteilung Evakuierung von Augsburg

Zwar das Haus verlassen, aber doch in der Familie zuhause

Multimedia

Galerie

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg würdigte die Heilige Hedwig als eine Frau, die aus der Freiheit des Glaubens heraus viel Gutes für Menschen gesät habe.  (Bernhard Gattner) Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 2 (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 2

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg würdigte die Heilige Hedwig als eine Frau, die aus der Freiheit des Glaubens heraus viel Gutes für Menschen gesät habe.

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (Mitte), auch Seelsorger im Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig in Königsbrunn, feierte gemeinsam mit dem früheren Augsburger Diözesan-Caritasdirektor und späterem Landes-Caritasdirektor Prälat Karlheinz Zerrle (re.) sowie dem Königsbrunner Kaplan Richard Hörmann (li.) den Jubiläums-Festgottesdienst zum Festtag der Schutzpatronin des Hauses, der Heiligen Hedwig aus Andechs.  (Bernhard Gattner) Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 1 (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 1

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (Mitte), auch Seelsorger im Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig in Königsbrunn, feierte gemeinsam mit dem früheren Augsburger Diözesan-Caritasdirektor und späterem Landes-Caritasdirektor Prälat Karlheinz Zerrle (re.) sowie dem Königsbrunner Kaplan Richard Hörmann (li.) den Jubiläums-Festgottesdienst zum Festtag der Schutzpatronin des Hauses, der Heiligen Hedwig aus Andechs.

Brigitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – Ressort Altenhilfe, freute sich, dass man gemeinsam diesen Festtag feiern konnte, „auch um für kurze Zeit wenigstens die Corona-Pandemie zu vergessen“. Im Hintergrund Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg.  (Bernhard Gattner) Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 4 (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 4

Brigitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – Ressort Altenhilfe, freute sich, dass man gemeinsam diesen Festtag feiern konnte, „auch um für kurze Zeit wenigstens die Corona-Pandemie zu vergessen“. Im Hintergrund Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg.

Dr. Katharina von Ciriacy-Wantrup, Aufsichtsratsvorsitzende der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, hatte sich vor dem Festtag in Königsbrunn umgehört. So hörte sie viele gute Worte über das Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig.  (Bernhard Gattner) Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 3 (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 3

Dr. Katharina von Ciriacy-Wantrup, Aufsichtsratsvorsitzende der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, hatte sich vor dem Festtag in Königsbrunn umgehört. So hörte sie viele gute Worte über das Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig.

Königsbrunns Zweiter Bürgermeister Maximilian Wellner sprach dem Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig ein besonderes Lob aus: „Sie sind ein Schmuckstück für unsere Stadt“, sagte er. Die Königsbrunner seien stolz auf das Haus. Im Hintergrund Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg. (Bernhard Gattner) Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 5 (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 5

Königsbrunns Zweiter Bürgermeister Maximilian Wellner sprach dem Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig ein besonderes Lob aus: „Sie sind ein Schmuckstück für unsere Stadt“, sagte er. Die Königsbrunner seien stolz auf das Haus. Im Hintergrund Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg.

Kaplan Richard Hörmann überbrachte die Grüße von Pfarrer Bernd Leumann. Er habe eigens aus Spanien angerufen und seinen Kaplan gebeten auszurichten, dass er heute ganz besonders an St. Hedwig denke.  Pfarrer Leumann ist derzeit als Wallfahrer auf dem Jakobs-Pilgerweg unterwegs.  (Bernhard Gattner) Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 13 (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 13

Kaplan Richard Hörmann überbrachte die Grüße von Pfarrer Bernd Leumann. Er habe eigens aus Spanien angerufen und seinen Kaplan gebeten auszurichten, dass er heute ganz besonders an St. Hedwig denke. Pfarrer Leumann ist derzeit als Wallfahrer auf dem Jakobs-Pilgerweg unterwegs.

Nicole Schreiber, Mitarbeiterin in der Hauswirtschaft und Mitglied der Mitarbeitervertretung des Caritas-Seniorenzentrums St. Hedwig (re.), sprach von „einem guten Miteinander und Untereinander im Team wie auch mit den Bewohnerinnen und Bewohnern“. Links hält Einrichtungsleiterin Susanne Jonas ihrer Mitarbeiterin Schreiber das Mikrophon.  (Bernhard Gattner) Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 6 (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 6

Nicole Schreiber, Mitarbeiterin in der Hauswirtschaft und Mitglied der Mitarbeitervertretung des Caritas-Seniorenzentrums St. Hedwig (re.), sprach von „einem guten Miteinander und Untereinander im Team wie auch mit den Bewohnerinnen und Bewohnern“. Links hält Einrichtungsleiterin Susanne Jonas ihrer Mitarbeiterin Schreiber das Mikrophon.

Schwester Angelina Tomić vom Orden der Dienerinnen Christi (DC) (2.v.li.) arbeitet schon seit 30 Jahren im Caritas-Seniorenzentrum in der Pflege mit. Gemeinsam mit Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (2.v.re.) und Einrichtungsleiterin Susanne Jonas (re.) ehrte Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (li.) die Ordensschwester für ihren langjährigen herausragenden Dienst.  (Bernhard Gattner) Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 7 (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 7

Schwester Angelina Tomić vom Orden der Dienerinnen Christi (DC) (2.v.li.) arbeitet schon seit 30 Jahren im Caritas-Seniorenzentrum in der Pflege mit. Gemeinsam mit Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (2.v.re.) und Einrichtungsleiterin Susanne Jonas (re.) ehrte Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (li.) die Ordensschwester für ihren langjährigen herausragenden Dienst.

Auch Schwester Samuela Trgovcić vom Orden der Dienerinnen Christi (DC) (2.v.li.) arbeitet schon seit 30 Jahren im Caritas-Seniorenzentrum in der Pflege mit. Gemeinsam mit Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (2.v.re.) und Einrichtungsleiterin Susanne Jonas (re.) ehrte Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (li.) die Ordensschwester für ihren langjährigen herausragenden Dienst. (Bernhard Gattner) Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 8 (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 8

Auch Schwester Samuela Trgovcić vom Orden der Dienerinnen Christi (DC) (2.v.li.) arbeitet schon seit 30 Jahren im Caritas-Seniorenzentrum in der Pflege mit. Gemeinsam mit Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (2.v.re.) und Einrichtungsleiterin Susanne Jonas (re.) ehrte Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (li.) die Ordensschwester für ihren langjährigen herausragenden Dienst.

Christine Harlander (2.v.li.) leitet die Hauswirtschaft im Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig. CAB-Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (li.) dankte ihr gemeinsam mit Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg und Einrichtungsleiterin Susanne Jonas (re.) für zehn Jahr engagierte Mitarbeit.  (Bernhard Gattner) Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 9 (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 9

Christine Harlander (2.v.li.) leitet die Hauswirtschaft im Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig. CAB-Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (li.) dankte ihr gemeinsam mit Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg und Einrichtungsleiterin Susanne Jonas (re.) für zehn Jahr engagierte Mitarbeit.

Einrichtungsleiterin Susanne Jonas (Mitte) ist nun schon seit 20 Jahren im Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig für die CAB tätig. CAB-Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (li.) lobte ihre „beeindruckende stoische Ruhe gepaart mit Pragmatismus“. Gemeinsam mit Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg konnte Hofmann die Ehrung aussprechen.  (Bernhard Gattner) Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 10 (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 10

Einrichtungsleiterin Susanne Jonas (Mitte) ist nun schon seit 20 Jahren im Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig für die CAB tätig. CAB-Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (li.) lobte ihre „beeindruckende stoische Ruhe gepaart mit Pragmatismus“. Gemeinsam mit Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg konnte Hofmann die Ehrung aussprechen.

Einrichtungsleiterin Susanne Jonas (li.) sagte im Namen aller Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen der CAB-Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (Mitte) für die durchgängige und an keinem Tag und zu keiner Tageszeit unterbrochene Unterstützung und Begleitung während der Corona-Pandemie. Rechts Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg.  (Bernhard Gattner) Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 11 (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 11

Einrichtungsleiterin Susanne Jonas (li.) sagte im Namen aller Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen der CAB-Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (Mitte) für die durchgängige und an keinem Tag und zu keiner Tageszeit unterbrochene Unterstützung und Begleitung während der Corona-Pandemie. Rechts Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg.

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (2.v.li.) segnete im Beisein von Prälat Karlheinz Zerrle (li.) und Kaplan Richard Hörmann (3.v.re.) sowie CAB-Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (2.v.re.) und Einrichtungsleiterin Susanne Jonas (re.) sowie vielen Bewohner*innen das Kreuz, das er bereits am Tag seiner Primiz am 14. Mai 2000 im Garten seines Elternhauses gesegnet hatte und in diesem Jahr dem Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig stiftete.  (Bernhard Gattner) Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 12 (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Königsbrunn - 12

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (2.v.li.) segnete im Beisein von Prälat Karlheinz Zerrle (li.) und Kaplan Richard Hörmann (3.v.re.) sowie CAB-Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (2.v.re.) und Einrichtungsleiterin Susanne Jonas (re.) sowie vielen Bewohner*innen das Kreuz, das er bereits am Tag seiner Primiz am 14. Mai 2000 im Garten seines Elternhauses gesegnet hatte und in diesem Jahr dem Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig stiftete.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
Copyright © caritas 2025