Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter | OBA-Post
    • Barriere-freier Wohnraum
    • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
    • Veranstaltungen im CASA
    • Beratungsangebote im CASA
    • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
    • Beratung & Begegnung bei Zamma
    • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
    • Mittelschule Penzberg
    • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
      • Veranstaltungen im CASA
      • Beratungsangebote im CASA
      • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
      • Beratung & Begegnung bei Zamma
      • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
      • Mittelschule Penzberg
      • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung 87719 Mindelheim

„Ihr Haus gehört zum Leben der Stadt“

1426 hatte Herzog Ulrich von Teck die Spitalstiftung in Mindelheim ins Leben gerufen. Mitten in der Stadt neben dem Rathaus wurden dort kranke und alte Menschen gepflegt. 1996 wurde das Caritas-Seniorenzentrum St. Georg in Mindelheim gebaut und eröffnet.

Erschienen am:

24.04.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de

Fehler

Der Inhalt kann leider nicht korrekt angezeigt werden.
Status: SharedContent.Article expected, Presse Release passed

Weitere Informationen zum Thema

Links

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Altenhilfe

Pressemitteilung Lindenberg

Zur „Miss Caritas“ gekürt

Pressemitteilung Sozialstation Mering

„Alle halten zusammen, stehen füreinander ein, auch wenn es eng wird.“

Pressemitteilung Landsberg/Lech

„Weiterer Meilenstein“ auf dem Weg zum neuen Heilig-Geist-Spital gesetzt

Pressemitteilung Augsburg

Viel Freude mit Multi-Kulti in der Pflege

Pressemitteilung Augsburg

Lichter-Aktion lenkt Blick auf Probleme in anderen Ländern

Multimedia

Galerie

Weihbischof Josef Grünwald ermutigte in seiner Festpredigt, dem Beispiel des Heiligen Georg zu folgen und mutig und standhaft die Flagge des Glaubens hochzuhalten.  (Bernhard Gattner) Weihbischof Josef Grünwald hielt die Festpredigt (Bernhard Gattner)

Weihbischof Josef Grünwald - Festpredigt

Weihbischof Josef Grünwald ermutigte in seiner Festpredigt, dem Beispiel des Heiligen Georg zu folgen und mutig und standhaft die Flagge des Glaubens hochzuhalten.

Weihbischof Josef Grünwald zelebrierte gemeinsam mit Dekan und Stadtpfarrer Andreas Straub den Festgottesdienst. (Bernhard Gattner) Weihbischof Josef Grünwald zelebrierte gemeinsam mit Dekan und Stadtpfarrer Andreas Straub den Festgottesdienst. (Bernhard Gattner)

Weihbischof Josef Grünwald zelebriert den Festgottesdienst

Weihbischof Josef Grünwald zelebrierte gemeinsam mit Dekan und Stadtpfarrer Andreas Straub den Festgottesdienst.

Die Mindelheimer Jugendkapelle begleitete den Festgottesdienst im Caritas-Seniorenzentrum St. Georg musikalisch.  (Bernhard Gattner) Die Mindelheimer Jugendkapelle begleitete den Festgottesdienst im Caritas-Seniorenzentrum St. Georg musikalisch.  (Bernhard Gattner)

Mindelheimer Jugendkapelle

Die Mindelheimer Jugendkapelle begleitete den Festgottesdienst im Caritas-Seniorenzentrum St. Georg musikalisch.

Weihbischof Josef Grünwald spendete nach dem Gottesdienst den Segen auch auf allen Stockwerken.  (Bernhard Gattner) Weihbischof Josef Grünwald spendete nach dem Gottesdienst den Segen auch auf allen Stockwerken.  (Bernhard Gattner)

Weihbischof Josef Grünwald segnete die Menschen in den Stockwerken

Weihbischof Josef Grünwald spendete nach dem Gottesdienst den Segen auch auf allen Stockwerken.

Weihbischof Josef Grünwald sprach nach dem Gottesdienst mit den Bewohnerinnen und Bewohnern auf den Stockwerken.  (Bernhard Gattner) Weihbischof Josef Grünwald sprach nach dem Gottesdienst mit den Bewohnerinnen und Bewohnern auf den Stockwerken.  (Bernhard Gattner)

Weihbischof Josef Grünwald im Gespräch mit Bewohnerinnen

Weihbischof Josef Grünwald sprach nach dem Gottesdienst mit den Bewohnerinnen und Bewohnern auf den Stockwerken.

Mindelheims Bürgermeister Dr. Stephan Winter zollte dem Caritas-Seniorenzentrum St. Georg in Mindelheim seine höchste Wertschätzung.  (Bernhard Gattner) Mindelheims Bürgermeister Dr. Stephan Winter zollte dem Caritas-Seniorenzentrum St. Georg in Mindelheim seine höchste Wertschätzung.  (Bernhard Gattner)

Bürgermeister Dr Stephan Winter

Mindelheims Bürgermeister Dr. Stephan Winter zollte dem Caritas-Seniorenzentrum St. Georg in Mindelheim seine höchste Wertschätzung.

Dekan und Stadtpfarrer Andreas Straub würdigte die "lebendigen Steine" des Caritas-Seniorenzentrums St. Georg in Mindelheim.  (Bernhard Gattner) Dekan und Stadtpfarrer Andreas Straub würdigte die "lebendigen Steine" des Caritas-Seniorenzentrums St. Georg in Mindelheim.  (Bernhard Gattner)

Dekan und Stadtpfarrer Andreas Straub

Dekan und Stadtpfarrer Andreas Straub würdigte die "lebendigen Steine" des Caritas-Seniorenzentrums St. Georg in Mindelheim.

Diakon Roland Pressl sagte in seinem Grußwort als früherer Geschäftsführer des Caritasverbandes für den Landkreis Unterallgäu: "Ältere Menschen brauchen ein lebendiges Umfeld." (Bernhard Gattner) Diakon Roland Pressl sagte in seinem Grußwort als früherer Geschäftsführer des Caritasverbandes für den Landkreis Unterallgäu: "Ältere Menschen brauchen ein lebendiges Umfeld." (Bernhard Gattner)

Diakon Roland Pressl

Diakon Roland Pressl sagte in seinem Grußwort als früherer Geschäftsführer des Caritasverbandes für den Landkreis Unterallgäu: "Ältere Menschen brauchen ein lebendiges Umfeld."

Prof. Dr. Johannes Zacher, einst Mitgeschäftsführer, erinnert sich dankbar an die Anfangsjahre zurück.   (Bernhard Gattner) Prof. Dr. Johannes Zacher, einst Mitgeschäftsführer, erinnert sich dankbar an die Anfangsjahre zurück.   (Bernhard Gattner)

Prof. Dr. Johannes Zacher - Kempten

Prof. Dr. Johannes Zacher, einst Mitgeschäftsführer, erinnert sich dankbar an die Anfangsjahre zurück.

Die Mindel-Harmonists, die schon seit 10 Jahren regelmäßig ehrenamtlich im Caritas-Seniorenzentrum St. Georg auftreten, umrahmten den Festakt mit ihren reichen Gesangsrepertoire.  (Bernhard Gattner) Die Mindel-Harmonists umrahmten den Festakt mit ihren reichen Gesangsrepertoire.  (Bernhard Gattner)

Mindel-Harmonists

Die Mindel-Harmonists, die schon seit 10 Jahren regelmäßig ehrenamtlich im Caritas-Seniorenzentrum St. Georg auftreten, umrahmten den Festakt mit ihren reichen Gesangsrepertoire.

Wohngruppenleitung Theresia Zwerger amüsierte die Festgäste mit ihrem im schwäbischen Dialekt vorgetragenen Gedicht über Ablenkungen des Menschen im Gottesdienst.  (Bernhard Gattner) Wohngruppenleitung Theresia Zwerger amüsierte die Festgäste mit ihrem Gedicht über Ablenkungen des Menschen im Gottesdienst.  (Bernhard Gattner)

Theresia Zwerger - Wohngruppenleitung

Wohngruppenleitung Theresia Zwerger amüsierte die Festgäste mit ihrem im schwäbischen Dialekt vorgetragenen Gedicht über Ablenkungen des Menschen im Gottesdienst.

CAB-Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (li.) und Einrichtungsleitung Margot Migoni (2. v. re.) ehren Georg Albrecht für seine 20-jährige Mitarbeit als Hauswirtschaftsleiter und Ute Hansen (re.)  für ihre ebenso lange Mitarbeit als Pflegedienstleitung. Ute Hansen ist darüber hinaus bereits 38 Jahre tätig für die Caritas.  (Bernhard Gattner) CAB-Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (li.) und Einrichtungsleitung Margot Migoni (re.) ehren Georg Albrecht und Ute Hansen für ihre jahrzehntelange Mitarbeit.  (Bernhard Gattner)

Ehrung langjähriger Mitarbeiter

CAB-Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (li.) und Einrichtungsleitung Margot Migoni (2. v. re.) ehren Georg Albrecht für seine 20-jährige Mitarbeit als Hauswirtschaftsleiter und Ute Hansen (re.) für ihre ebenso lange Mitarbeit als Pflegedienstleitung. Ute Hansen ist darüber hinaus bereits 38 Jahre tätig für die Caritas.

Einrichtungsleitung Margot Migoni (li.) und CAB-Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (re.) - zunächst als Geschäftsführung und Leitung des Caritas-Seniorenzentrums St. Georg, dann als gesamtverantwortliche Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH  - Ressort Altenhilfe tätig - ehren Georg Albrecht und Ute Hansen für ihre jahrzehntelange Mitarbeit. (Bernhard Gattner) CAB-Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (li.) und Einrichtungsleitung Margot Migoni (re.) ehren Georg Albrecht und Ute Hansen für ihre jahrzehntelange Mitarbeit.  (Bernhard Gattner)

Ehrung von Brigitta Hofmann

Einrichtungsleitung Margot Migoni (li.) und CAB-Geschäftsführerin Brigitta Hofmann (re.) - zunächst als Geschäftsführung und Leitung des Caritas-Seniorenzentrums St. Georg, dann als gesamtverantwortliche Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Altenhilfe tätig - ehren Georg Albrecht und Ute Hansen für ihre jahrzehntelange Mitarbeit.

Das Caritas-Seniorenzentrum St. Georg im Herzen der Stadt Mindelheim.  (Bernhard Gattner) Das Caritas-Seniorenzentrum St. Georg im Herzen der Stadt Mindelheim.  (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St. Georg in Mindelheim

Das Caritas-Seniorenzentrum St. Georg im Herzen der Stadt Mindelheim.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
Copyright © caritas 2025