Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter | OBA-Post
    • Barriere-freier Wohnraum
    • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
    • Veranstaltungen im CASA
    • Beratungsangebote im CASA
    • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
    • Beratung & Begegnung bei Zamma
    • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
    • Mittelschule Penzberg
    • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
      • Veranstaltungen im CASA
      • Beratungsangebote im CASA
      • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
      • Beratung & Begegnung bei Zamma
      • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
      • Mittelschule Penzberg
      • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung 88161 Lindenberg

„Bleib wie Du bist“

Das Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in der Färberstraße in Lindenberg ist inzwischen 15 Jahre alt. Die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, zu der St. Martin gehört, lud deshalb zu einer großen Geburtstagsfeier mit Festgottesdienst und einem Festakt ein.

Erschienen am:

12.11.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de

Fehler

Der Inhalt kann leider nicht korrekt angezeigt werden.
Status: SharedContent.Article expected, Presse Release passed

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Lindenberg

Pressemitteilung Lindenberg i. Allgäu

"Wir sollten den Heiligen Martin als Vorbild ernst nehmen"

Pressemitteilung Lindenberg

Zur „Miss Caritas“ gekürt

Pressemitteilung Lindenberg i. Allgäu

Unerschöpfliche Energie für die Anliegen der Caritas in der Altenhilfe

Pressemitteilung

700 Kerzen brennen als Zeichen der Solidarität

Multimedia

Galerie

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr Andreas Magg sagte in seiner Festpredigt: „Hier ist ein Ort gelebter Caritas, wo die Menschen aufeinander schauen und füreinander da sind.“   (Bernhard Gattner) Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr Andreas Magg sagte in seiner Festpredigt: „Hier ist ein Ort gelebter Caritas, wo die Menschen aufeinander schauen und füreinander da sind.“   (Bernhard Gattner)

15 Jahre Caritas-Seniorenzentrum St Martin 2017-3

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr Andreas Magg sagte in seiner Festpredigt: „Hier ist ein Ort gelebter Caritas, wo die Menschen aufeinander schauen und füreinander da sind.“

Erinnerung an die Vorgeschichte des heutigen Caritas-Seniorenzentrums St. Martin in Lindenberg (v.li.n. re.): Margarete Mader (Stellvertretende Landrätin), Brigitta Hofmann (Geschäftsführerin der  CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH), Margot Migoni (Langjährige ehemalige Leitung des Caritas-Seniorenzentrums St. Martin), Eberhard Rotter (Landtagsabgeordneter), Ingrid d’Angelo (Pflegedienstleitung in St. Martin, die zusammen mit Hofmann das Gespräch moderierte) und Paul Müller, ehemaliger Stadtbaumeister und heutiger Ehrenvorsitzendes des Fördervereins. Im Vordergrund Lindenbergs 1. Bürgermeister Eric Ballerstedt (li.) und Johann Schaule, Einrichtungsleiter von St. Martin heute (re.).  (Bernhard Gattner) Erinnerungen an die Vorgeschichte des Caritas-Seniorenzentrums St. Martin in der Färberstraße in Lindenberg wurden wach. (Bernhard Gattner)

15 Jahre Caritas-Seniorenzentrum St Martin-2017-2

Erinnerung an die Vorgeschichte des heutigen Caritas-Seniorenzentrums St. Martin in Lindenberg (v.li.n. re.): Margarete Mader (Stellvertretende Landrätin), Brigitta Hofmann (Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH), Margot Migoni (Langjährige ehemalige Leitung des Caritas-Seniorenzentrums St. Martin), Eberhard Rotter (Landtagsabgeordneter), Ingrid d’Angelo (Pflegedienstleitung in St. Martin, die zusammen mit Hofmann das Gespräch moderierte) und Paul Müller, ehemaliger Stadtbaumeister und heutiger Ehrenvorsitzendes des Fördervereins. Im Vordergrund Lindenbergs 1. Bürgermeister Eric Ballerstedt (li.) und Johann Schaule, Einrichtungsleiter von St. Martin heute (re.).

Auch die zweite Runde sprach über St. Martin und die damit verbundenen persönlichen Erinnerungen (stehend bzw. im Rollstuhl v. li.n.re.): Erich Deufel-Elhardt (Verantwortlicher Architekt und heute Vorsitzender des Fördervereins), Ingrid d’Angelo (Pflegedienstleitung in St. Martin, die zusammen mit Hofmann das Gespräch moderierte), Eric Ballerstedt (Lindenbergs 1. Bürgermeister), Brigitta Hofmann (Geschäftsführerin der  CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH), Waltraud Volpert (Bewohnerin und Vorsitzendes der Bewohnervertretung) und Thomas Reichart (Wohngruppenleiter in St. Martin).  (Bernhard Gattner) Auch die zweite Gesprächsrunde machte deutlich, was Lindenberg am Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Lindenberg hat.  (Bernhard Gattner)

15 Jahre Caritas-Seniorenzentrum St Martin_2017-1

Auch die zweite Runde sprach über St. Martin und die damit verbundenen persönlichen Erinnerungen (stehend bzw. im Rollstuhl v. li.n.re.): Erich Deufel-Elhardt (Verantwortlicher Architekt und heute Vorsitzender des Fördervereins), Ingrid d’Angelo (Pflegedienstleitung in St. Martin, die zusammen mit Hofmann das Gespräch moderierte), Eric Ballerstedt (Lindenbergs 1. Bürgermeister), Brigitta Hofmann (Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH), Waltraud Volpert (Bewohnerin und Vorsitzendes der Bewohnervertretung) und Thomas Reichart (Wohngruppenleiter in St. Martin).

Auch die Deutsche Hutkönigin Janine Halder kam zur 15-Jahrfeier des Caritas-Seniorenzentrums St. Martin in Lindenberg.  (Bernhard Gattner) Auch die Deutsche Hutkönigin Janine Halder kam zur 15-Jahrfeier des Caritas-Seniorenzentrums St. Martin in Lindenberg.  (Bernhard Gattner)

15 Jahre Caritas-Seniorenzentrum St Martin 2017 - 10

Auch die Deutsche Hutkönigin Janine Halder kam zur 15-Jahrfeier des Caritas-Seniorenzentrums St. Martin in Lindenberg.

Die Deutsche Hutkönigin Janine Halder (re.) im Gespräch mit (v.li.n.re.) Stadtpfarrer Dr. Joachim Gaida, Nikoaus Oblinger vom Diözesan-Caritasverband Augsburg, und Claudia Rudolph, Vorsitzender der Caritas Lindenberg.  (Bernhard Gattner) Die Deutsche Hutkönigin Janine Halder (re.) im Gespräch mit Gästen.  (Bernhard Gattner)

15 Jahre Caritas-Seniorenzentrum St Martin 2017-4

Die Deutsche Hutkönigin Janine Halder (re.) im Gespräch mit (v.li.n.re.) Stadtpfarrer Dr. Joachim Gaida, Nikoaus Oblinger vom Diözesan-Caritasverband Augsburg, und Claudia Rudolph, Vorsitzender der Caritas Lindenberg.

Das Mundharmonika-Trio Edelweiß sorgte für eine flotte musikalische Umrahmung des Festaktes. (Bernhard Gattner) Das Mundharmonika-Trio Edelweiß sorgte für eine flotte musikalische Umrahmung des Festaktes. (Bernhard Gattner)

15 Jahre Caritas-Seniorenzentrum St Martin 2017 - 9

Das Mundharmonika-Trio Edelweiß sorgte für eine flotte musikalische Umrahmung des Festaktes.

Bürgermeister Eric Ballerstedt entzündete als Schirmherr die Laterne für die Aktion Eine Million Sterne von Caritas International für die Flüchtlingshilfe im Libanon. (Bernhard Gattner) Bürgermeister Eric Ballerstedt entzündete als Schirmherr die Laterne für die Aktion Eine Million Sterne von Caritas International für die Flüchtlingshilfe im Libanon. (Bernhard Gattner)

15 Jahre Caritas-Seniorenzentrum St Martin 2017 - 5

Bürgermeister Eric Ballerstedt entzündete als Schirmherr die Laterne für die Aktion Eine Million Sterne von Caritas International für die Flüchtlingshilfe im Libanon.

Susanne Dannehuber sammelte nach dem Festakt Spenden für die Aktion Eine Million Sterne von Caritas International.  (Bernhard Gattner) Susanne Dannehuber sammelte nach dem Festakt Spenden für die Aktion Eine Million Sterne von Caritas International.  (Bernhard Gattner)

15 Jahre Caritas-Seniorenzentrum St Martin - 6

Susanne Dannehuber sammelte nach dem Festakt Spenden für die Aktion Eine Million Sterne von Caritas International.

Die Lindenberger Alphornbläser spielten zum Abschluss verschiedene Musikstücke und erfüllte damit das Haus mit den besonderen Klängen ihrer Instrumente.  (Bernhard Gattner) Die Lindenberger Alphornbläser spielten zum Abschluss verschiedene Musikstücke und erfüllte damit das Haus mit den besonderen Klängen ihrer Instrumente.  (Bernhard Gattner)

15 Jahre Caritas-Seniorenzentrum St Martin - 7

Die Lindenberger Alphornbläser spielten zum Abschluss verschiedene Musikstücke und erfüllte damit das Haus mit den besonderen Klängen ihrer Instrumente.

Jeder Gast erhielt aus den Händen dieser guten Fee kleine Säckchen mit Sonnenblumenkernen.  (Bernhard Gattner) Jeder Gast erhielt aus den Händen dieser guten Fee kleine Säckchen mit Sonnenblumenkernen.  (Bernhard Gattner)

15 Jahre Caritas-Seniorenzentrum St Martin 2017 - 8

Jeder Gast erhielt aus den Händen dieser guten Fee kleine Säckchen mit Sonnenblumenkernen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
Copyright © caritas 2025