Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter | OBA-Post
    • Barriere-freier Wohnraum
    • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
    • Veranstaltungen im CASA
    • Beratungsangebote im CASA
    • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
    • Beratung & Begegnung bei Zamma
    • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
    • Mittelschule Penzberg
    • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
      • Veranstaltungen im CASA
      • Beratungsangebote im CASA
      • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
      • Beratung & Begegnung bei Zamma
      • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
      • Mittelschule Penzberg
      • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Logo des Mehrgenerationenhauses
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
      • Veranstaltungen im CASA
      • Beratungsangebote im CASA
      • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
      • Beratung & Begegnung bei Zamma
      • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
      • Mittelschule Penzberg
      • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt

Veranstaltungen des Mehrgenerationenhauses

Veranstaltungen MGH

Kaffeetreff mit Tina – mittwochs um 14 Uhr als PDF herunterladen
PDF | 6,6 MB

Kaffeetreff mit Tina – mittwochs um 14 Uhr

Einladung zum Kaffeetreff mit Tina im Mehrgenerationenhaus in der Johann-Baur Str. 5. Genießen Sie eine kleine Auszeit bei Kaffee und Kuchen sowie guten Gesprächen. Keine Anmeldung nötig. Beginn ab Oktober bereits um 14 Uhr!
Schafkopf-Lernkurs ab 30.10. als PDF herunterladen
PDF | 3,4 MB

Schafkopf-Lernkurs ab 30.10.

Gemeinsam bei einem geduldigen Lehrer kostenlos Schafkopfen lernen. Dies ist im Merhgenerationenhaus Weilheim bei einem 4-teiligen Kurs möglich. Termine am 30.10. um 18 Uhr (bis 20 Uhr) 13.11. 18 Uhr 20.11. 17 Uhr (!) 11.12. 18 Uhr Anmeldung bis 23.10. unter Tel. 0881 909590-30.
Offene Schafkopfrunde am 6. Nov. als PDF herunterladen
PDF | 3,4 MB

Offene Schafkopfrunde am 6. Nov.

Alle, die Lust haben das Schafkopfen zu üben und zu spielen sind herzlich eingeladen. Am 6. November von 18-20 Uhr ins MGH/ZAMMA, Johann-Baur-Str.5 (Ärztehaus) 3. OG.
Palliativer Beratungstermin am 12. Nov. als PDF herunterladen
PDF | 4,4 MB

Palliativer Beratungstermin am 12. Nov.

Im MGH gibt es nun ein neues Angebot des Seniorenbüro Zamma im enger Kooperation mit dem Hospitzverein Pfaffenwinkele.V. Eine persönliche Beratung nach Terminvergabe ist nun monatlich, mittwochs von 10-12 Uhr möglich, am 12. November und 10. Dezember. Anmeldung erforderlich bis spätestens 1 Woche vor dem Termin über G.Hager-Koenigbauer@caritas-wm-sog.de oder Tel. 0881 909590-33.
Die 10 häufigsten Irrtümer im Erbrecht am 17. Nov. als PDF herunterladen
PDF | 572,2 KB

Die 10 häufigsten Irrtümer im Erbrecht am 17. Nov.

Frau Karwatka-Kloyer, Rechtsanwältin für Familienrecht klärt in einem Vortrag am 17. November um 18 Uhr über die häufigsten Irrtümer im Erbrecht auf. Teilnahme kostenfrei. Anmeldung erforderlich bis spätestens 12.11. unter Tel. 0881 909590-30.
Lebenskunst im Alltag: Resilienz am 28. Nov. als PDF herunterladen
PDF | 963,1 KB

Lebenskunst im Alltag: Resilienz am 28. Nov.

In unserer schnelllebigen und oft herausfordernden Welt ist es wichtiger denn je, sich selbst treu zu bleiben und die eigenen Bedürfnisse zu erkennen. In dieser vierteiligen Reihe von Erlebnisvorträgen laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns auf eine Reise zu gehen. Wir werden erkunden, was wir im Inneren wirklich fühlen, wie stimmige Kommunikation das Miteinander bereichern kann, und lernen, wie Resilienz uns dabei unterstützt Spannungen und Stress gelassener zu begegnen. Abschließend widmen wir uns der Achtsamkeit und der Kunst, gelassen älter zu werden. In jedem Erlebnisvortrag werden kreative Impulse zu mehr Freude im eigenen Dasein vermittelt. Die Vorträge im Einzelnen: 1. Authentisch sein – dem eigenen Gefühl trauen 2. Stimmige Kommunikation – besser miteinander umgehen 3. Freitag, 28.11.25 Resilienz – mit Spannungen und Stress umgehen 4. Freitag, 12.12.25 Achtsam und gelassen älter werden. Beginn jeweils um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Wer: Dr. Rainer Eggebrecht (www.focusing-igf.de) Kosten: 15 Euro pro Vortrag bezahlbar vor Ort. Anmeldung erforderlich bis jeweils eine Woche vorher unter Tel. 0881 909590 0 oder -30
Seniorenstammtisch am 30. November um 12 Uhr als PDF herunterladen
PDF | 112,2 KB

Seniorenstammtisch am 30. November um 12 Uhr

Stammtisch für Weilheimer Senioren im Restaurant Korfu. Anmeldung über Herrn Raabe, Tel. 0881 1498.

Mediensprechstunde

Individueller Beratungstermin durch Ehrenamtliche

Sie benötigen Hilfe mit Smartphone, Laptop, Tablet oder Handy?
Montags von 14-16 Uhr im MGH.

Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin. Tel 0881 909590-0.

  • Kontakt
Eva Kaletsch-Lang
Koordination Mehrgenerationenhaus
0881 909590-31
0881 909590-20
0881 909590-31
0881 909590-20
0881 909590-20
e.kaletsch-lang@caritas-wm-sog.de
www.caritas-wm-sog.de
Mehr Informationen

Adresse des Mehrgenerationenhauses Weilheim:

Johann-Baur-Str. 5
82362 Weilheim
(Ärztehaus, 3. OG)
Zugang behindertengerecht

Bürozeiten:
Mo, Di, Mi, Do,
jeweils 9-12 und 13-15 Uhr.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
Copyright © caritas 2025