Wo man sich umschaut, ob Rotes Kreuz, Feuerwehr, Kirchengemeinde oder andere Initiativen im sozialen Bereich – alle sind auf freiwilliges Engagement von Menschen angewiesen, die bereit sind, mit Herz und Verstand mit anzupacken. Ehrenamtliches oder freiwilliges Engagement ist wertvoll und unverzichtbar. Wir brauchen SIE!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Helfende Hände herzlich willkomen!'
Die Caritas arbeitet gemeinnützig. Sie erzielt keine Gewinne. Und dennoch kann die Caritas auf vielfältige Art und Weise Menschen in einer schwierigen Lebenssituation, in Not und Verzweiflung helfen – dank der Menschen, die ihre Spende für Menschen in Not der Caritas anvertrauen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Helfen durch Spenden'
Wo Not herrscht, muss geholfen werden. Ob durch Unfall, durch Krankheit, Trennung vom Partner oder dessen Tod, ob durch Fehlentscheidungen, Arbeitslosigkeit oder geringe Chancen wegen fehlender Bildung oder Ausbildung.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Caritas-Sammlung'
Wer feiert und andere einlädt dazu einlädt, der mag vielleicht auch andere an seiner Freude teilhaben lassen, insbesondere dann wenn es einem gut geht, man gesund und dafür auch dankbar ist. Warum also nicht ein Fest mit einem Spendenanlass verknüpfen?
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Anlass-Spende'
Mitglied werden heißt die Caritas in ihrer Arbeit für Menschen in Not dauerhaft unterstützen und begleiten zu wollen. D.h. Sie können die Arbeit der Caritas mitgestalten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Werden Sie Mitglied!'
Ihr Unternehmen nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung über gesetzliche Anforderungen hinaus wahr, weil Sie wissen, dass die Corporate Identity mehr ist als das Wissen, zum Unternehmen zu gehören. Ihr Unternehmen ist eingebettet in ein soziales Umfeld. Deshalb nehmen Sie Ihre Corporate Social Responsibility (CSR) wahr.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Engagement als Unternehmen'
An den eigenen Tod zu denken, ist nicht angenehm. Niemand tut dies gerne. Erst recht nicht, wenn man sich noch jung und gesund fühlt. Doch das Leben führt uns immer wieder vor Augen, dass das eigene Leben unerwartet ein tragisches Ende nehmen kann – durch einen plötzlichen Tod bei einem Unfall oder einer tödlichen Krankheit.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erben und Vererben: Vorbereitet sein!'