Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter | OBA-Post
    • Barriere-freier Wohnraum
    • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
    • Veranstaltungen im CASA
    • Beratungsangebote im CASA
    • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
    • Beratung & Begegnung bei Zamma
    • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
    • Mittelschule Penzberg
    • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Rechtliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Veranstaltungen
      • OBA-Newsletter | OBA-Post
      • Barriere-freier Wohnraum
      • Hilfreiche Links
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seniorenbüro Penzberg
      • Veranstaltungen im CASA
      • Beratungsangebote im CASA
      • Ehrenamt im CASA
    • Seniorenbüro Weilheim
      • Beratung & Begegnung bei Zamma
      • Ehrenamt bei Zamma
    • Kurberatung
    • Offene Ganztagsschule
      • Mittelschule Penzberg
      • Realschule Penzberg
    • Mittagsbetreuung an Schulen
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Mehrgenerationenhaus
    • Veranstaltungen des MGH
    • Veranstaltungsübersicht für Senioren in Weilheim
    • Newsletter
    • Ehrenamt im MGH
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
  • Presse
    • Presse
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Schutzkonzept
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Buchtipp

Der große Caritas-Ratgeber Hauskrankenpflege

Dieses Buch liefert Pflegepersonen und pflegenden Angehörigen ein Rund-um-Wissenspaket, das auf die Aufgaben der Pflege vorbereitet und die langjährigen Erfahrungen aus der täglichen Praxis der Caritas weitergibt.

In Deutschland leben mehr als zwei Millionen Pflegebedürftige. Über zwei Drittel davon werden zu Hause von Angehörigen betreut. Dieses Buch liefert Pflegepersonen ein Rund-um-Wissenspaket, das auf die Aufgaben der Pflege vorbereitet und die langjährigen Erfahrungen aus der täglichen Praxis der Caritas weitergibt. Neben den klassischen Aspekten der Pflege – wie zum Beispiel Gestaltung des Lebensraums, Ernährung und Begleitung Sterbender – enthält es auch Tipps zur Erhaltung der Selbständigkeit sowie rechtliche Hinweise zu Pflegebedürftigkeit, Zuständigkeiten und Zuschüssen. Mit DVD.

Die Blanko-Teilnahmebescheinigungen für die Kurse zur häuslichen Krankenpflege können Sie auch hier im Shop erwerben.
 
Pflegebedürftig - was nun?!
In Würde altern
'Alt werden will jeder, alt sein will keiner',besagt ein Sprichwort. Wenn die Mobilität nachlässt, wenn man auf Hilfsmittel und pflegende Hände angewiesen ist, dominiert ein Wunsch: würdevoll altern, so selbstbestimmt wie möglich - in den eigenen vier Wänden. Wie aber wird die Wohnung sicher und pflegegerecht? Welche Vorkehrungen müssen getroffen werden? Was können Angehörige leisten und wer unterstützt sie? Hier bekommen Sie die Antworten: kompetent und gesichert vom Deutschen Caritasverband.

Unterstützung geben - Unterstützung erhalten
Für viele ist es selbstverständlich, gebrechliche Eltern oder Verwandte so lange wie möglich selbst zu pflegen. Nur - wie geht das, und worauf sollte man achten? Als 'ungelernte' Pflegende brauchen Angehörige selbst Unterstützung. Hilfsangebote und Pflegedienste gibt es in großer Zahl - dieses Buch gibt einen Überblick und macht mit den Vorschriften und Gesetzen vertraut.

Kranken helfen, Sterbende begleiten
Oft ist der Alterungsprozess von Krankheiten und Immobilität begleitet. Anschauliche Bildabfolgen im Buch und die Pflegeanleitungen auf der DVD zeigen, wie Sie Ihren Angehörigen bei alltäglichen Handlungen unterstützen - profitieren Sie von den langjährigen Praxis-Erfahrungen der Caritas. Einfühlsam vermittelt das Buch auch, wie Sie sich und Ihren Angehörigen in den letzten Tagen, Wochen und Monaten begleiten.

 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
Copyright © caritas 2025