Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter
    • Corona News & Updates
    • Familienunterstützender Dienst (FuD)
    • Grundfragebogen für Betreute
    • Bewerbungsbogen für Assistenten
    • Mehrgenerationenhaus WM
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
    • Anmeldung zur Mittagsbetreuung
    • Betreuungsvereinbarung für die Mittagsbetreuung
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine der Offenen Behindertenarbeit
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote für Ehrenamtliche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Grundfragebogen für Freizeit-Angebote
        • Zusatzfragebogen für Menschen mit Epilepsie
        • Zusatzfragebogen für besonderen Hilfebedarf
      • OBA-Newsletter
      • Corona News & Updates
    • Familienunterstützender Dienst (FuD)
      • Grundfragebogen für Betreute
      • Bewerbungsbogen für Assistenten
    • Mehrgenerationenhaus WM
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
      • Anmeldung zur Mittagsbetreuung
      • Betreuungsvereinbarung für die Mittagsbetreuung
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine der Offenen Behindertenarbeit
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote für Ehrenamtliche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
Header 5
Header 3
Header 2
Header 1
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Grundfragebogen für Freizeit-Angebote
        • Zusatzfragebogen für Menschen mit Epilepsie
        • Zusatzfragebogen für besonderen Hilfebedarf
      • OBA-Newsletter
      • Corona News & Updates
    • Familienunterstützender Dienst (FuD)
      • Grundfragebogen für Betreute
      • Bewerbungsbogen für Assistenten
    • Mehrgenerationenhaus WM
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
      • Anmeldung zur Mittagsbetreuung
      • Betreuungsvereinbarung für die Mittagsbetreuung
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine der Offenen Behindertenarbeit
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote für Ehrenamtliche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
  • Kontakt

Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch

Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot, obwohl es in unserer Wohlstandsgesellschaft Lebensmittel im Überfluss gibt. So viel, dass täglich wertvolle Nahrungsmittel in der Mülltonne landen. Mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit tragen die Lebensmittelhilfsprojekte dazu bei, dass auch Menschen ohne ausreichendes Einkommen nicht hungern müsse

Lebensmittelhilfe unter dem Dach der Kirchen

Die ehrenamtlichen Helfer der Penzberger Tafel und des Peißenberger Gabentischs sammeln Lebensmittelspenden ein, sortieren sie und geben sie an bedürftige Einzelpersonen und Familien weiter. Dabei werden sie großzügig von örtlichen Lebensmittelgeschäften, Bäckereien, Metzgereien, Supermärkten, Discountern, Wochen- und Großmärkten und anderen Unternehmen unterstützt. Aber auch viele Privatpersonen helfen durch Geld- und Sachspenden.

Penzberger Tafel

Logo der Penzberger Tafel

Der Caritasverband für den Landkreis Weilheim-Schongau ist einer der Träger der Penzberger Tafel, neben der evangelischen Martin-Luther-Kirche Penzberg und der katholischen Pfarreiengemeinschaft Penzberg.

Über 100 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Ablauf beim Einsammeln, Sortieren und Ausgeben der Ware.

Dank dieser Hilfe ist es mittlerweile möglich jeden Donnerstag über 250 Gäste (Tendenz steigend) aus Penzberg und Umgebung mit Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs zu unterstützen.

Die Ausgabe und Lagerung der Ware geschieht in Räumen der katholischen Pfarreiengemeinschaft Penzberg. 

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Penzberger Tafel.


Peißenberger Gabentisch

Logo der Pei�enberger Tafel

Seit 2006 ist der Peißenberger Gabentisch fester Bestandteil im Peißenberger Gemeindeleben. Träger sind die Katholische Pfarreiengemeinschaft Peißenberg-Forst, die Evangelische-Lutherische Kirchengemeinde Peißenberg und der Caritasverband für den Landkreis Weilheim-Schongau e.V.

Dieses diakonische Engagement für die Schwächeren in der Gesellschaft ist ein Wesensmerkmal und unverzichtbarer Grundauftrag einer christlichen Gemeinde.

Zur Zeit verfügen über 230 Personen über einen Berechtigungsausweis für die Lebensmittelhilfe, darunter fast 70 Kinder unter 14 Jahren.

Fast 70 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammeln am Abgabetag qualitativ einwandfreie Lebensmittel von Bäckereien, Metzgereien, und Lebensmittelmärkten ein und geben diese Waren, nach vorheriger Prüfung an Menschen mit kleinem Geldbeutel und Berechtigungsschein weiter. Als Lagerraum und Ausgabestelle stellt die katholische Pfarreinengemeinschaft Räume im Pfarrheim St. Barbara zur Verfügung.

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite des Peißenberger Gabentisches.


Wann wie wo zur Penzberger Tafel

Wann:
Jeden Donnerstag (außer Feiertage)
14.30 - 16.00 Uhr

Wo:
Pfarrzentrum Christkönig,
Eingang Sigmundstr. 16

Voraussetzung:
Gültiger Tafel-Ausweis

Standort Penzberger Tafel

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Wann wie wo zum Peißenberger Gabentisch

Wann:
Jeden Mittwoch von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Einlass: 13.30 Uhr

Wo:
Im Pfarrheim St. Barbara
82380 Peißenberg-Wörth
Eingang: Hans-Böckler-Straße 1

Voraussetzung:
Gültiger Gabentisch-Ausweis

Standort Peißenberger Gabentisch

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Schuldnerberatung
  • Insolvenzberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Kurberatung
  • Offene Behindertenarbeit
  • Familienunterstützender Dienst
  • Mehrgenerationenhaus Weilheim
  • Mittagsbetreuung Schongau
  • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
  • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
  • CariCorner Secondhand Kleidung
  • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch

Ich will helfen

  • Freiwilliges Engagement
  • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
  • Spende für Menschen in Not
  • Caritas-Sammlung
  • CariCorner - Kleiderspenden
  • Anlass-Spende
  • Mitgliedschaft
  • Engagement als Unternehmen (CSR)
  • Erben und Vererben

Aktuelles | Presse

  • Pressemitteilung
  • Termine der Offenen Behindertenarbeit
  • Veranstaltungen Mehrgenerationenhaus
  • Newsletter Mehrgenerationenhaus

Jobbörse

  • Meine Jobsuche

Über uns

  • Leitbild
  • Organe | Satzung
  • Unsere Geschichte
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
Copyright © caritas 2021