Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Freizeitangebote
    • OBA-Newsletter
    • Corona News & Updates
    • Familienunterstützender Dienst (FuD)
    • Grundfragebogen für Betreute
    • Bewerbungsbogen für Assistenten
    • Mehrgenerationenhaus WM
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
    • Anmeldung zur Mittagsbetreuung
    • Betreuungsvereinbarung für die Mittagsbetreuung
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
    Close
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine der Offenen Behindertenarbeit
    Close
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote für Ehrenamtliche
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Grundfragebogen für Freizeit-Angebote
        • Zusatzfragebogen für Menschen mit Epilepsie
        • Zusatzfragebogen für besonderen Hilfebedarf
      • OBA-Newsletter
      • Corona News & Updates
    • Familienunterstützender Dienst (FuD)
      • Grundfragebogen für Betreute
      • Bewerbungsbogen für Assistenten
    • Mehrgenerationenhaus WM
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
      • Anmeldung zur Mittagsbetreuung
      • Betreuungsvereinbarung für die Mittagsbetreuung
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine der Offenen Behindertenarbeit
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote für Ehrenamtliche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
Hintergrundbild der Offenen Behindertenarbeit
Offene Behindertenarbeit
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
  • Startseite
  • Ich brauche Hilfe
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
      • Freizeitangebote
        • Grundfragebogen für Freizeit-Angebote
        • Zusatzfragebogen für Menschen mit Epilepsie
        • Zusatzfragebogen für besonderen Hilfebedarf
      • OBA-Newsletter
      • Corona News & Updates
    • Familienunterstützender Dienst (FuD)
      • Grundfragebogen für Betreute
      • Bewerbungsbogen für Assistenten
    • Mehrgenerationenhaus WM
    • Mittagsbetreuung Staufer-Grundschule Schongau
      • Anmeldung zur Mittagsbetreuung
      • Betreuungsvereinbarung für die Mittagsbetreuung
    • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
    • Kurberatung
    • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
    • CariCorner Secondhand Kleidung
    • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch
  • Ich will helfen
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
    • Spende für Menschen in Not
    • Caritas-Sammlung
    • Kleiderspenden - CariCorner
    • Anlass-Spende
    • Engagement als Unternehmen (CSR)
    • Erben und Vererben
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine der Offenen Behindertenarbeit
  • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote für Ehrenamtliche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organe / Satzung
    • Unsere Geschichte
  • Kontakt

Offene Behindertenarbeit (OBA)

Egal ob Wohnen, Arbeit, Freizeit – Menschen mit Behinderung wollen selbst über ihr Leben bestimmen. Mit vielfältigen Diensten unterstützt sie die Informations- und Beratungsstelle der Offenen Behindertenarbeit des Caritasverbandes dabei.

Was sind unsere Ziele?

  • Unterstützung zur Teilhabe.
  • Ermöglichung einer selbständigen und eigenverantwortlichen Lebensführung.
  • Entlastung von Familien mit behinderten Angehörigen.

Wer ist unsere Zielgruppe?

Unsere Angebote wenden sich an Menschen jeglichen Alters mit einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung, Sinnesbeeinträchtigung oder chronischen Erkrankung sowie an deren Angehörige. Auch sonstigen Einrichtungen stehen wir mit unserer Expertise zur Verfügung.

Was machen wir?

Als niedrigschwelliges Unterstützungs- und Beratungsangebot ist die Offene Behinderten-
Arbeit Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen rund um die Themen Behinderung und Inklusion.

Beratung und Information

  • Beratung in persönlichen und behindertenspezifischen Angelegenheiten
    (z.B. Schwerbehindertenausweis, Persönliches Budget ...)
  • Abklärung des Hilfebedarfes
  • Information über Unterstützungsmöglichkeiten
  • Kontakte zu Fachstellen

 Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsangebote

  • Mehrtägige Freizeiten für Menschen mit Körperbehinderung oder Lernbehinderung
  • Tagesfahrten für Menschen mit Körperbehinderung oder Lernbehinderung
  • Gruppenangebote für Menschen mit und ohne Behinderung
  • Stammtische für Menschen mit und ohne Behinderung
  • Inklusives Pfadfinder-Zeltlager

Arbeit mit Ehrenamtlichen

  • Gewinnung, Schulung und Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen

Begegnung in Kontakt- und Selbsthilfegruppen

  • Gruppenarbeit, offene Treffs
  • Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung
  • Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Ausflüge, Kulturfahrten, Vorträge

Interessensvertretung durch Öffentlichkeitsarbeit

Zusammenarbeit mit Netzwerk-/Kooperationspartnern

Weitere Infos

Unsere Beratungen sind kostenfrei. Bei Bedarf bieten wir auch Hausbesuche an.


Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Bezirks Oberbayern finanziert.

Logo des Bezirks Oberbayern


Behinderung

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Unser Flyer

PDF | 1,2 MB

Flyer Offene Behindertenarbeit

Caritasverband für den Landkreis Weilheim-Schongau e. V.
Informations- und Beratungsstelle der Offenen Behindertenarbeit
Schmiedstraße 15
82362 Weilheim i. OB
+49 881 909590-21
+49 881 909590-21
oba@caritas-wm-sog.de
www.caritas-wm-sog.de
  • Info und Kontakt in Weilheim
Marinus Riedl
Beratung
+49 881 909590-13
+49 881 909590-13
m.riedl@caritas-wm-sog.de
Katja Schick
Beratung
+49 881 909590-22
+49 881 909590-22
schick@caritas-wm.sog.de
Sanny Schwarz
Beratung
+49 881 909590-18
+49 881 909590-18
schwarz@caritas-wm-sog.de
Nikola Simon
Beratung
+49 881 909590-26
+49 881 909590-26
simon@caritas-wm-sog.de
Izabela Berndt
Verwaltung
+49 881 909590-21
+49 881 909590-20
+49 881 909590-21
+49 881 909590-20
+49 881 909590-20
berndt@caritas-wm-sog.de
Petra Sortino
Verwaltung
+49 881 909590-0
+49 881 909590-20
+49 881 909590-0
+49 881 909590-20
+49 881 909590-20
sortino@caritas-wm-sog.de
  • Info und Kontakt in Penzberg
Nikola Simon
Beratung
+49 8856 932323
+49 8856 932323
simon@caritas-wm-sog.de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten:
Jeden Mittwoch

Informations- und Beratungsstelle der Offenen Behindertenarbeit
Sigmundstraße 16
82377 Penzberg
  • Info und Kontakt in Hohenpeißenberg
Sanny Schwarz
Beratung
+49 881 909590-18
+49 881 909590-18
schwarz@caritas-wm-sog.de
Mehr Informationen

Sprechstunden:
Jeden 3. Donnerstag im Monat, Sprechstunden nur nach Vereinbarung

Informations- und Beratungsstelle der Offenen Behindertenarbeit
Sozialer Treff Hohenpeißenberg
Hauptstraße 4a
82383 Hohenpeißenberg
nach oben

Ich brauche Hilfe

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Schuldnerberatung
  • Insolvenzberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Kurberatung
  • Offene Behindertenarbeit
  • Familienunterstützender Dienst
  • Mehrgenerationenhaus Weilheim
  • Mittagsbetreuung Schongau
  • Service-Wohnen Wohnpark Geisenhofer
  • Familienpaten im Landkreis WM-SOG
  • CariCorner Secondhand Kleidung
  • Penzberger Tafel | Peißenberger Gabentisch

Ich will helfen

  • Freiwilliges Engagement
  • Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"
  • Spende für Menschen in Not
  • Caritas-Sammlung
  • CariCorner - Kleiderspenden
  • Anlass-Spende
  • Mitgliedschaft
  • Engagement als Unternehmen (CSR)
  • Erben und Vererben

Aktuelles | Presse

  • Pressemitteilung
  • Termine der Offenen Behindertenarbeit
  • Veranstaltungen Mehrgenerationenhaus
  • Newsletter Mehrgenerationenhaus

Jobbörse

  • Meine Jobsuche

Über uns

  • Leitbild
  • Organe | Satzung
  • Unsere Geschichte
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wm-sog.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wm-sog.de/impressum
Copyright © caritas 2021